
Unsere Hilfe in den USA
-
81.4Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
76.3Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
2Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
2Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: UNDESA (2019a), MSF International Activity Report 2020
Unsere Hilfe in den USA im Jahr 2020
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 2002 Hilfe in den USA an.
Covid-19-Angebote für Obdachlose
In New York, einem der ersten Epizentren der Covid-19-Pandemie in den USA, stellten wir für obdachlose Menschen Duschen, tragbare WCs, Handwaschstationen und Hygienekits zur Verfügung. Außerdem verbesserten wir die Infektionsprävention und -kontrolle in den entsprechenden Einrichtungen.
Unterstützung für Pflegeheime
In Detroit, Michigan, Houston, unterstützten wir Pflegeheime, in denen Covid-19 grassierte. Wir verbesserten vor allem die Infektionsprävention- und -kontrolle, gaben technische Hilfe und schulten das Personal. Zudem leisteten wir psychologische Unterstützung für die Fachkräfte. In Puerto Rico starteten wir ein Hausbesuch-Programm für Menschen mit chronischen Erkrankungen, verteilten Tausende Hygienekits an obdachlose Menschen und Schutzkleidung an Krankenhäuser und Pflegeheime.
29.07.2021