Direkt zum Inhalt

Unsere Hilfe in Brasilien

  • 79.4
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 83.7 Jahre
  • 72.5
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 78.9 Jahre
  • 53
    Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
  • 3.9
    Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.

Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)

Unsere Hilfe in Brasilien im Jahr 2021

  • 5.070 ambulante Covid-19-Sprechstunden
  • 590 Krankenhausaufnahmen wegen Covid-19

Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1991 Hilfe in Brasilien an.

Späte Covid-19-Impfkampagne  

In mehreren Bundesstaaten war das öffentliche Gesundheitssystem nicht ausreichend auf die sich rasch ausbreitende Pandemie vorbereitet: Es mangelte nicht nur an genügend Sauerstoff in den Kliniken, sondern auch an geschulten Fachkräften und Aufklärung. Vor allem fehlte eine frühzeitige Impfkampagne, um schwere Covid-19-Fälle zu vermeiden. Bis Ende 2021 starben mehr als 620.000 Menschen an den Folgen von Covid-19.

Gesundheitsaufklärung und Schulungen

Wir arbeiteten in acht Bundesstaaten, um die Covid-19-Pandemie zu bekämpfen. Dabei konzentrierten sich unsere Teams auf die Gesundheitsaufklärung, Schulung von medizinischen Fachkräften in Infektionsprävention und -kontrolle.

 

31.05.2022

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden