Direkt zum Inhalt

Unsere Hilfe in Peru

  • 81.3
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 83.7 Jahre
  • 78.5
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 78.9 Jahre
  • 13
    Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
  • 2.8
    Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.

Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)

Unsere Hilfe in Peru im Jahr 2021

  • 1.690 ambulante Sprechstunden
  • 43.500 Covid-19-Impfungen

Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1985 Hilfe in Peru an. 

Covid-19-Bekämpfung 

Da im April 2021 die Covid-19-Infektionen rapide zunahmen, entsandten wir ein Team in das Regionalkrankenhaus nach Huacho. Wir behandelten Patient*innen auf der Intensivstation und stellten ihre Nachsorge sicher. In Cusco schulten wir Gesundheitsfachkräfte in der Versorgung von Covid-19-Patient*innen. In Cusco, Arequipa und Tumbes unterstützten wir Impfungen. 

Fokus auf Migrant*innen 

Venezolanische Migrant*innen haben in Peru nur einen beschränkten Zugang zu medizinischer Hilfe. Ab November betreuten wir eine mobile Klinik in der nördlichen Grenzregion Tumbes, ab Dezember boten wir eine mobile Klink in der Hauptstadt Lima für sie an. 

 

31.05.2022

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden