Unsere Bildungsangebote bestehen aus einer Online-Ausstellung und umfangreichem Unterrichtsmaterial, mit denen wir altersgerecht, kreativ und lernorientiert über humanitäre Themen informieren. Sie richten sich an Schüler*innen zwischen acht und 16 Jahren. Mit unseren kostenlosen Bildungsmaterialien lassen sich die vielfältigen Themen der humanitären Hilfe einfach und lebensnah in den lehrplanorientierten Unterricht integrieren. Moderne Lernmethoden fördern die aktive Beteiligung und Mitgestaltung Ihrer Schüler*innen am Unterricht. Für den Einsatz der Materialien bedarf es nur wenig Vorbereitungszeit.
Unser Unterrichtsmaterial
Deutsch
Anhand einer Podcastfolge von Ärzte ohne Grenzen wird die Kompetenz ‚Verstehend Zuhören‘ trainiert. Inhaltlich erfahren die Schüler*innen, wie die Organisation Ärzte ohne Grenzen arbeitet und mit welcher Situation die Menschen während des Kriegs im Jemen konfrontiert sind.
Das Material ist für Schüler*innen ab der 8. Klasse bzw. 14 Jahren geeignet. Es kann kann in einer Zeiteinheit von 45 Minuten unterrichtet werden.
- Podcastfolge "Ein Hoch auf Hühnerknochen" - Die Kinderärztin Annette Werner berichtet aus dem Jemen:
- Material für Lehrkräfte
- Tafelbilder (Powerpoint Präsentation)
- Arbeitsblätter für Schüler*innen
Englisch
Das Material liefert differenzierte Arbeitsbögen und trainiert anhand eines Videoclips die audiovisuelle Kompetenz. Inhaltlich erfahren die Schüler*innen, welchen globalen Herausforderungen sich die Ärzte ohne Grenzen als humanitäre Nothilfeorganisation stellen muss.
Das Material ist für Schüler*innen der Oberstufe bzw. ab 16 Jahren geeignet und kann sowohl im Grund- als auch im Leistungskurs bearbeitet werden. Es ist für eine Unterrichtseinheit á 90 Minuten ausgelegt.
Geographie
Mit Hilfe eines Arbeitsbogens kann erschlossen werden, warum Ärzte ohne Grenzen bei der weltweiten Arbeit auf gutes Kartenmaterial angewiesen ist und was es mit dem Projekt ‚Missing Maps‘ auf sich hat. Mit einem interaktiven Mapathon haben die Schüler*innen die Möglichkeit sich aktiv an der Problemlösung zu beteiligen. Dort leiten wir die Schüler*innen dazu an, verschiedene Gebiete der Welt digital und eigenständig zu kartieren. Die Arbeitsblätter dienen maßgeblich der Sicherung und Reflexion der im Schulmapathon vermittelten Inhalte.
Das Material für Schüler*innen ab der 9. Klasse bzw. ab 14 Jahren geeignet.
Verschiedene Fächer
Unser Schulmaterial für Schüler*innen im Alter von 10 bis 12 Jahren - besteht aus einem vielfältigen Lernpaket und einer begleitenden Broschüre für Lehrer*innen/Betreuer*innen. Ein zusätzlicher Film begleitet zwei Schüler*innen in unser Büro in Brüssel, wo Mitarbeitende der Organisation verschiedene Fragen zur medizinischen Nothilfe beantworten. Sie finden die Dokumentation “Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen” auf Youtube.
Dieses Schulmaterial können Sie auch in gedruckter Form bestellen.
Liebe Schüler*innen: Ihr interessiert euch für unsere Arbeit? Kommt auf mich zu.

„Im Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen“ – Interaktive Online-Ausstellung
In unserer didaktisch aufbereiteten Online-Ausstellung können Sie gemeinsam mit Ihren Schüler*innen in die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen eintauchen. Folgen Sie unseren Mitarbeitenden in unsere Projektländer und lernen sie mit Ihrer Klasse, wie wir Mangelernährung oder Infektionskrankheiten behandeln, wie Impfkampagnen organisiert werden oder welche Auswirkungen Flucht auf unsere Arbeit hat.

Bei Fragen zum Lehrmaterial helfen wir gern!
