Humanitäre Hilfe im Sudan in Gefahr
Über uns
Wir leisten medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird: in Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und beim Ausbruch von Epidemien.
Arbeiten Sie mit
Wir suchen engagierte Kolleg*innen für unsere medizinische und nicht-medizinische Arbeit in unseren Projekten weltweit und für unsere Büros in Deutschland.
Jetzt spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit in rund 70 Ländern weltweit mit Ihrer Spende und helfen Sie uns, dort Leben zu retten, wo wir am dringendsten gebraucht werden.

Zivilgesellschaftliches Bündnis kritisiert Pläne zu Reform des EU-Asylsystems
Als Teil des Bündnisses zivilgesellschaftlicher Organisationen fordern wir die Bundesregierung zur Abkehr von ihren Plänen zur Reform des Europäischen Asylsystems auf.

Besuchen Sie unsere Ausstellung vom 8.- 18. Juni
Auf unserer Freiluftausstellung auf dem Neumarkt in Köln können Sie mit unseren Mitarbeitenden über ihre Einsätze sprechen, exemplarische Zeltkliniken in Originalgröße besuchen und unserer Arbeit näher kennenlernen.

D. R. Kongo: Bewaffneter Konflikt
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo zwingen gewaltsame Konflikte Millionen Menschen in die Flucht. Die Bedingungen in den Vertriebenencamps sind katastrophal, sexualisierte Gewalt massiv. Zudem gibt es starke Überflutungen.

Podcast: Tropenkrankheit Noma - tödlich und kaum erforscht
Unsere Krankenpflegerin Fabia Casti hat im Krankenhaus in der nigerianischen Stadt Sokoto gearbeitet. Dort behandelte sie Patient*innen, die von einer Noma-Infektion betroffen waren – einer kaum bekannten Krankheit mit schwerem Verlauf.
- 73 Einsatzländer
- 9.900.000 ambulante Behandlungen
- 877.300 Notfallbehandlungen