
Wir leisten medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird
in Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und beim Ausbruch von Epidemien.
Hilfe in der Ukraine
Angesichts des Krieges leisten wir humanitäre Hilfe. Wir liefern Hilfsgüter, helfen medizinisch sowie psychologisch und evakuieren Patient*innen. Zivilist*innen müssen geschützt werden!
Arbeiten Sie mit
Wir suchen engagierte Kolleg*innen für unsere medizinische und nicht-medizinische Arbeit in unseren Projekten weltweit und für unsere Büros in Deutschland.
Jetzt spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit in rund 70 Ländern weltweit mit Ihrer Spende und helfen Sie uns, dort Leben zu retten, wo wir am dringendsten gebraucht werden.

Vermehrte Cholera-Ausbrüche im Jahr 2022
In mindestens 30 Ländern weltweit gab es im vergangenen Jahr Cholera-Ausbrüche. Wir hatten Cholera-Programme in zehn Ländern, unter anderem in Haiti, Syrien und dem Libanon.

Werden Sie unser Partner-Unternehmen
Spenden Sie medizinische Nothilfe und füllen Sie gleichzeitig Ihre Corporate Social Responsibility mit Leben. Lassen Sie uns gemeinsam das Leben Tausender Menschen retten.

Überschwemmungen in Pakistan
Noch immer stehen Dörfer unter Wasser, Felder sind zerstört. Malaria und Mangelernährung breiten sich aus. 33 Millionen Menschen traf die Flutkatastrophe letzten Sommer. Wir leisten weiterhin Hilfe.

Gewalt und Verzweiflung im Lager al-Hol
53.000 Menschen leben im syrischen Geflüchtetencamp al-Hol. Unser Projektkoordinator Christoph Hey berichtet in der aktuellen Podcast-Folge von der schwierigen Sicherheitslage und von der Herausforderung, Vertrauen zu den Geflüchteten aufzubauen.
- 73 Einsatzländer
- 9.900.000 ambulante Behandlungen
- 877.300 Notfallbehandlungen