Waffenstillstand und Zugang zu humanitärer Hilfe – jetzt.
Wir fordern die Bundesregierung auf, alle politischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Mittel einzusetzen, um wirksamen Druck auf die israelische Regierung auszuüben. Die humanitäre Katastrophe in Gaza muss beendet werden, Hilfe muss ungehindert möglich sein.
Unsere Forderungen:
- Sofortiger und dauerhafter Waffenstillstand!
- Das tödliche Verteilsystem der Gaza Humanitarian Foundation stoppen!
- Die Blockade von Hilfslieferungen in den Gazastreifen beenden!
- Medizinische Evakuierungen aus dem Gazastreifen möglich machen!
- Medizinisches Personal, Patient*innen und Gesundheitseinrichtungen schützen!
Machen Sie mit uns Druck – unterschreiben Sie jetzt!
Der öffentliche Druck wird mit jeder Unterschrift größer. Zeigen Sie sich solidarisch mit den Menschen in Gaza und beziehen Sie Position für mehr Menschlichkeit. Ihre Stimme hilft uns, unseren Forderungen in unseren Gesprächen mit Regierungsvertreter*innen mehr Gewicht zu geben.
Wegschauen ist keine Option
Die Lage in Gaza ist katastrophal: Nach mehr als 20 Monaten Krieg sind fast alle Krankenhäuser zerstört, Stadtviertel liegen in Trümmern. Die Menschen leben in ständiger Gefahr, Hilfslieferungen werden systematisch blockiert, die Hungerkrise verschärft sich.
Die Verteilung von Lebensmitteln über die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) ist gefährlich und menschenunwürdig. Humanitäre Hilfe darf nicht politisch oder militärisch instrumentalisiert werden, sondern muss unparteiisch erfolgen.
Die palästinensischen Gesundheitsbehörden melden mehr als 56.000 Tote und mehr als 132.000 Verletzte (OCHA). Zahlen, die mit jeder Stunde steigen.