Die aktuelle Situation im Gazastreifen
Das Gesundheitssystem im Gazastreifen ist zusammengebrochen. Die meisten Krankenhäuser funktionieren nicht mehr, dabei ist der Bedarf bei der Versorgung von Kriegsverletzen enorm. Medikamente, Lebensmittel, Wasser und Treibstoff fehlen. Aufgrund der anhaltenden Kampfhandlungen ist unsere Arbeit im Gazastreifen stark eingeschränkt. Mitarbeitende von uns leisten unter anderem in zwei Krankenhäusern im Süden Hilfe, während andere weiterhin in einigen wenigen Krankenhäusern im Norden Patient*innen versorgen.
Wir sind entsetzt über den Tod von drei Kolleg*innen und zwei Angehörigen. Einer unserer Mitarbeiter wurde zu Hause getötet, zwei Angehörige in einem Evakuierungskonvoi und zwei unserer Ärzte im Al-Awda-Krankenhaus. Wir sind in großer Trauer um all diese Menschen.
Wir fordern
- Ein Ende der Kampfhandlungen und einen langfristigen Waffenstillstand. Die Angriffe, die Tausende Zivilist*innen verletzen und töten, müssen aufhören.
- Alle Parteien müssen sich an das humanitäre Völkerrecht halten. Die Angriffe auf medizinische Einrichtungen und Personal müssen aufhören. Krankenhäuser dürfen nicht militärisch genutzt und nicht angegriffen werden.
- Unparteiische Hilfe muss bedingungslos möglich sein. Humanitäre Güter, Medikamente, Wasser und Nahrungsmittel müssen in den Gazastreifen geliefert werden können und die Menschen in Not erreichen.