Direkt zum Inhalt

Unsere Hilfe in Kolumbien

  • 81.9
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 83.7 Jahre
  • 76.7
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 78.9 Jahre
  • 76
    Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
  • 2
    Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.

Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)

Unsere Hilfe in Kolumbien im Jahr 2021

  • 16.700 ambulante Sprechstunden
  • 8.090 Verhütungsmittel-Beratungen
  • 930 psychologische Einzelgespräche
  • 110 sichere Schwangerschaftsabbrüche

Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1985 Hilfe in Kolumbien an. 

Fokus auf Menschen in Konfliktgebieten 

Wir unterstützten im Jahr 2021 vor allem Menschen, die in Konfliktgebieten direkter Gewalt ausgesetzt waren und unter prekären Bedingungen lebten. So reagierten wir in der Gemeinde Barbacoas, Provinz Nariño, auf zwölf Notfälle, von denen zehn durch bewaffnete Akteure ausgelöst wurden. Unsere Teams leisteten medizinische und psychologische Hilfe. Zudem verteilten wir dringend benötigte Hilfsgüter wie Sanitärmaterial und Kochutensilien.

Prekäre Lage in Alto Baudó 

Im Bundesstaat Chocó leisteten wir in Alto Baudó medizinische und psychologische Hilfe nach heftigen Regenfällen im November. Die prekäre Lage der Bevölkerung in diesem Gebiet wurde durch ein Aufflammen bewaffneter Gewalt noch verstärkt.   

 

31.05.2022

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden