
Unsere Hilfe in Simbabwe
-
63.6Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
57.5Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
117Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
4.8Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)
Unsere Hilfe in Simbabwe im Jahr 2021
- 270 psychologische Einzelgespräche
- 1950 Verhütungsberatungen
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals im Jahr 2000 Hilfe in Simbabwe an.
Gesundheitsversorgung für junge Leute
In der Hauptstadt Harare betreuten wir im Stadtviertel Mbare ein umfassendes, jugendfreundliches Projekt zur sexuellen und reproduktiven Gesundheitsversorgung. Ein ähnliches Angebot stellten wir auch in der Stadt Epworth zur Verfügung.
Bekämpfung von Covid-19
In der Grenzstadt Beitbridge leisteten wir medizinische Unterstützung für Migrant*innen, deportierte Menschen und die örtliche Bevölkerung. Zudem verstärkten wir unsere Aktivitäten, um die Verbreitung von Covid-19 zu verringern: Während der zweiten und dritten Welle boten wir Trainingskurse für Pflegekräfte im Wilkins-Infektionskrankenhaus in Harare sowie im Bezirkskrankenhaus in Beitbridge an.
31.05.2022