
Unsere Hilfe in der Türkei
-
80.6Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
74.7Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
23Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
0.7Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: UNDESA (2019a), MSF International Activity Report 2020
Unsere Hilfe in der Türkei im Jahr 2020
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1999 Hilfe in der Türkei an.
Beratung für Geflüchtete
In der Türkei leben so viele Geflüchtete wie nirgendwo sonst auf der Welt. Von den insgesamt mehr als vier Millionen Geflüchteten stammen rund 3,6 Millionen Menschen aus Syrien. Wir unterstützten daher im Jahr 2020 weiterhin eine lokale Organisation, die „Citizens´ Assembly“, die in Istanbul Migrant*innen und Geflüchtete berät, die Misshandlungen erlitten haben.
Verteilung von Hilfsgütern
Wir verteilten Hygienekits, Decken und Plastikplanen an rund 2.000 Familien, um die Menschen beim Schutz vor Covid-19 zu unterstützen. Zudem leisteten wir technische und finanzielle Unterstützung für lokale Nichtregierungsorganisationen. Wir bemühten uns erneut um unsere Registrierung bei den Behörden, da diese nötig ist, um eigene Projekte betreuen zu können.
29.07.2021