-
75Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
68.9Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
24Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
1.4Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)
Unsere Hilfe in Guatemala im Jahr 2021
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1984 Hilfe in Guatemala an.
Hilfe bei Nierenerkrankungen
In Guatemala kommt es sehr häufig zu Nierenerkrankungen. Wir starteten daher 2021 in drei Gemeinden der Provinz Esquintla ein neues Projekt. Unser Fokus lag dabei darauf, Patient*innen mit einer Nierenerkrankung frühzeitig zu ermitteln, sie zu versorgen und die Menschen über die Krankheit aufzuklären. Bis Jahresende hatten wir rund 600 Patient*innen getestet.
Mobile Teams unterstützen Migrant*innen
Im Oktober 2021 eröffneten wir ein neues Projekt in Quetzaltenango, der zweitgrößten Stadt des Landes, um Migrant*innen mit zwei mobilen Teams zu unterstützen. Ziel ihrer Reise waren meist Mexiko oder die USA. Andere wurden von dort zwangsweise zurückgeschickt.
31.05.2022