Unsere Aktivitäten im Überblick:
- 16.600 ambulante Sprechstunden
- 630 psychologische Einzelgespräche
Wir setzten 2019 unsere Arbeit in der serbischen Hauptstadt Belgrad fort: Die Teams betreuten eine Klinik, die allgemeinmedizinische und psychologische Hilfe sowie soziale Unterstützung anbot. Zudem halfen sie bei Wasser- und Sanitäraktivitäten für Geflüchtete und Migrant*innen. Zwischen Januar und Dezember hielten sie mehrere Tausend ambulante Sprechstunden sowie einige Hundert psychologische Einzelgespräche ab.
Unsere Teams unterstützten zudem diejenigen Menschen in informellen Unterkünften, die nahe der Grenzstädte Šid, Subotica und Kanjiža untergekommen waren. Auch hier leisteten sie medizinische und psychologische Hilfe
Ärzte ohne Grenzen leistete erstmals 1991 Hilfe in Serbien
20. Mai 2020