Direkt zum Inhalt

Unsere Hilfe in Belgien

  • 83.5
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 83.7 Jahre
  • 79.3
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 78.9 Jahre
  • 38
    Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
  • 3.8
    Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.

Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)

Unsere Hilfe in Belgien im Jahr 2021

  • Aufnhame von 330 Covid-19-Patient*innen
  • 180 ambulante Covid-19-Sprechstunden

Ärzte ohne Grenzen bot erstmals im Jahr 1987 Hilfe in Belgien an.

Covid-19-Behandlung für Bedürftige 

Während der zweiten Covid-19-Welle im Winter 2021 eröffneten wir eine Notaufnahme und ein Behandlungszentrum für besonders vulnerable Menschen in Brüssel. Zudem unterstützten wir für diese Zielgruppe eine Covid-Impfkampagne von Mai bis September. 

Unterstützung für minderjährige Geflüchtete und obdachlose Menschen 

Von Februar bis Mai 2021 starteten wir eine Notunterkunft-Initiative für Wohnungslose und Geflüchtete. Da es sehr viele unbegleitete Minderjährige unter den Geflüchteten gab, eröffneten wir für sie ein Notaufnahme-Zentrum mit 80 Betten im Oktober 2021. Wir boten den Jugendlichen vor allem medizinische, psychologische und soziale Unterstützung an.

 

31.05.2022