Unsere Hilfe nach Überschwemmungen im Iran 2019: Auf dem Weg zu einer von uns betriebenen mobilen Klinik, überquert unser Team eine Brücke über den Fluss Kashkan (Archivbild).
Unsere Hilfe im Iran
Im Iran unterstützen wir Menschen, die besondere Hürden bei der Inanspruchnahme von Gesundheitsdiensten erleben. Das sind marginalisierte Gruppen wie Geflüchtete aus Afghanistan, Menschen, die Drogen konsumieren, Sexarbeiter*innen und wohnungslose Menschen.
Eine detaillierte Aktivitätsbeschreibung finden Sie in unserem International Activity Report 2023 (auf Englisch). Ab Sommer 2025 findet sich hier der Rückblick auf unsere Hilfe in 2024.