-
78.8Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
77Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
319Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
14.4Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)
Unsere Hilfe in Jordanien im Jahr 2021
- 23.700 ambulante Sprechstunden
- 2990 psychologische Einzelgespräche
- 940 chirurgische Eingriffe
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 2006 Hilfe in Jordanien an.
Rekonstruktive Chirurgie für Kriegsverletzte
Nach dem Ende des Covid-19-Lockdowns nahmen wir unsere Aktivitäten im chirurgischen Krankenhaus in Amman wieder auf. Wir boten hier für Kriegsverletzte aus dem Nahen Osten orthopädische, plastische sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an. Zur Behandlung gehörten auch Physiotherapie, Schmerzbehandlungen, psychologische Gespräche und soziale Unterstützung.
Bekämpfung der Covid-19-Pandemie
Im März und April 2021 richteten wir im chirurgischen Krankenhaus in Amman eine Station ein, um Covid-19-Patient*innen mit Sauerstoff zu versorgen. Zudem unterstützten wir im Camp Zatari Covid-19-Aktivitäten. Schwere Fälle wurden ins Krankenhaus nach Mafraq gebracht.
31.05.2022