Unsere Krankenschwester Safiatou Diakité versorgt Adama Goïta. Er kam nach einem Verkehrsunfall in das Gesundheitszentrum von Niono. Er wurde durch ein scharfes Metallstück im Unterleib verletzt. Jetzt erholt er sich von der Operation.
Unsere Hilfe in Mali
Die Gewalt zwischen der malischen Armee, bewaffneten Gruppen und kriminellen Gangs u.a. bestimmt weiterhin die Lage. Trotz Angriffen auch auf unsere Mitarbeitenden und Einrichtungen versorgen wir in Mali weiterhin Vertriebene und Kriegsverletzte mit essentiellen Gesundheitsdiensten. Wir haben außerdem verschiedene Leistungen für anderen Betroffenengruppen bereitgestellt, zum Beispiel in den Bereichen Mangelernährung und psychosoziale Hilfe.
Eine detaillierte Aktivitätsbeschreibung finden Sie in unserem International Activity Report 2023 (auf Englisch). Ab Sommer 2025 findet sich hier der Rückblick auf unsere Hilfe in 2024.