-
69.3Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
65.4Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
233Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
6.7Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)
Unsere Hilfe in Tansania im Jahr 2021
-
64.100 ambulante Sprechstunden
-
11.000 Malariabehandlungen
-
20.800 Notaufnahmen ins Krankenhaus
-
7960 psychologische Einzelgespräche
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1993 Hilfe in Tansania an.
Gesundheitsversorgung für Geflüchtete
Im Camp Nduta, Region Kigoma, leisteten wir umfangreiche ambulante Unterstützung für rund 77.000 Geflüchtete aus Burundi und die örtliche Bevölkerung. Im Krankenhaus des Camps betreuten wir die Kinder- und Erwachsenenstationen und halfen bei Entbindungen. Für Patient*innen, die chirurgische Eingriffe oder Geburtsnothilfe benötigten, stellten wir den Transfer ins öffentliche Krankenhaus sicher.
Mehr Geflüchtete im Camp Nduta
Als im Dezember das Camp Mtendeli, eines von drei Geflüchtetencamps in der Region, offiziell geschlossen wurde, kamen rund 20.000 Menschen, die nicht freiwillig nach Burundi zurückkehren wollten, zusätzlich nach Nduta.
31.05.2022