
Unsere Hilfe in Guinea (Republik)
-
62.1Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
60.9Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
333Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
9.5Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: UNDESA (2019a), MSF International Activity Report 2020
Unsere Hilfe in Guinea im Jahr 2021
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1984 Hilfe in Guinea an.
Epidemien bekämpfen
Im Jahr 2021 unterstützten wir die Behörden dabei, den Ausbruch diverser Epidemien zu bekämpfen, wie zum Beispiel Ebola in der Provinz Nzérékoré, Masern in der Hauptstadt Conakry oder Covid-19 in der Präfektur Kouroussa. Zudem boten wir medizinische und psychologische Unterstützung für Menschen mit HIV in der Hauptstadt an.
Umfassendes medizinisches Angebot in Kouroussa
Wir setzten unsere Aktivitäten im Bereich Malaria, Mangelernährung und Atemwegsinfektionen fort und schulten medizinisches Personal im Krankenhaus von Kouroussa sowie in Gesundheitszentren. Außerdem errichteten wir eine Solaranlage für das Krankenhaus, um es rund um die Uhr mit Strom zu versorgen.
31.05.2022