-
77.1Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
72.6Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
67Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
2.4Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)
Unsere Hilfe in Malaysia im Jahr 2021
- 11.600 ambulante Sprechstunden
- 1.580 psychologische Einzelgespräche
- 2.080 vorgeburtliche Sprechstunden
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 2004 Hilfe in Malaysia an.
Unterstützung für Geflüchtete und Asylsuchende
Die Regierung von Malaysia spricht Geflüchteten und Asylsuchenden das Recht auf Gesundheitsversorgung ab und kriminalisiert diese Menschen. Wir betreuten eine Klinik in Butterworth, um Geflüchtete, Migrant*innen und Asylsuchende medizinisch zu versorgen. Das Angebot bestand auch während des Covid-19-Lockdowns weiter, jedoch kamen viele dieser Menschen nicht zu uns. Sie fürchteten, auf dem Weg zu dieser Klinik verhaftet zu werden.
Bekämpfung von Covid-19
Unser Team unterstützte den nationalen Covid-19-Impfplan. Wir konzentrierten uns dabei auf Geflüchtete, Asylsuchende und Arbeitsmigrant*innen. Gleichzeitig setzten wir uns für Gesetzesänderungen ein, damit diese Menschen auf der Suche nach medizinischer Hilfe nicht länger kriminalisiert werden. Zudem boten wir psychologische Hilfe an und verteilten Hilfsgüter.
31.05.2022