Direkt zum Inhalt

Unsere Hilfe in Malawi

  • 68.9
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 83.7 Jahre
  • 62.3
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 78.9 Jahre
  • 445
    Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
  • 8.1
    Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.

Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)

Unsere Hilfe in Malawi im Jahr 2021

  • 1.830 Patient*innen mit antiretroviraler Behandlung der zweiten oder folgenden Therapielinie 
  • 82 Tuberkulose-Neubehandlungen 

Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1986 Hilfe in Malawi an. 

Behandlung von Menschen mit HIV 

Wir konzentrierten uns im südlich gelegenen Bezirk Chiradzulu auf die Diagnose und Versorgung von Menschen mit HIV und Tuberkulose, die eine fachmedizinische Behandlung benötigten. Zudem unterstützten wir die Behörden dabei, schwerkranke HIV-Patient*innen im fortgeschrittenen Stadium im Krankenhaus und nach ihrer Entlassung zu betreuen.

Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs 

Im Bezirk Blantyre fokussierten wir uns weiterhin auf das onkologische Programm im Queen Elizabeth Hospital, um Frauen mit Gebärmutterhalskrebs frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln. Diese Krebsart verursacht jährlich den Tod von 2.000 Frauen. In acht Kliniken in den Bezirken Blantyre und Chiradzulu wurden Frauen gegen Gebärmutterhalskrebs gescreent.  

 

31.05.2022

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden