-
59.1Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
65.8Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
82Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
2.6Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)
Unsere Hilfe in der Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste) im Jahr 2021
-
64 psychologische Einzelgespräche
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1990 Hilfe in der Elfenbeinküste an.
Telemedizin erweitert Zugang zu Behandlung
In zwei größeren Städten des Landes eröffneten wir neue Projekte: In Bouaké lag der Fokus auf psychologischer Unterstützung und der Versorgung von Patient*innen mit Epilepsie. In Agboville starteten unsere Teams ein telemedizinisches Projekt, um den Zugang zu medizinischer Behandlung zu verbessern. Dieses Programm lief in enger Kooperation mit den Gemeinden, lokalen Organisationen und den Behörden.
Reaktion auf Notsituationen
Wir reagierten zudem auf Notfälle, wie den Ausbruch von Malaria und Covid-19, Überschwemmungen oder gewaltsame Konflikte. Die Teams verteilten Hilfsgüter und spendeten Medikamente sowie medizinisches Material an die Krankenhäuser in Abengourou und Bongouranou.
31.05.2022