Direkt zum Inhalt

Unsere Hilfe in El Salvador

  • 79.1
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 83.7 Jahre
  • 70.6
    Jahre im Durchschnitt.
    In Deutschland: 78.9 Jahre
  • 63
    Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
  • 1.5
    Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.

Quellen: WHO (2019), MSF International Activity Report 2021 (2022)

Zuletzt geändert am 31. August 2022

Unsere Hilfe in El Salvador im Jahr 2021

  • 7510 ambulante Sprechstunden
  • 1180 psychologische Einzelgespräche
  • 330 psychologische Gruppengespräche
  • 13 Behandlungen aufgrund sexueller Gewalt

Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1983 Hilfe in El Salvador an. 

Projekte erfolgreich übergeben 

Wir haben im Jahr 2021 alle Projekte an die Gesundheitsbehörden übergeben. Dazu gehörte die medizinische Hilfe für elf marginalisierte Gemeinden in der Hauptstadt San Salvador und in der nahegelegenen Stadt Soyapango. Mit unserem Rettungswagen-Projekt wurden seit 2018 mehr als 6.390 Patient*innen transportiert.

Sexuelle Gewalt ist ein medizinischer Notfall 

Darüber hinaus berieten wir das nationale Institut für die Entwicklung von Frauen mit einem Fokus auf sexuelle Gewalt. Wir traten dafür ein, dass Überlebende sexueller Gewalt prioritär medizinisch behandelt werden und ihr Schutz gesetzlich verankert wird 

 

31.05.2022

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden