
Unsere Hilfe in Spanien
-
86.2Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
80.8Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
16Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
1.7Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: UNDESA (2019a), MSF International Activity Report 2020
Unsere Hilfe in Spanien im Jahr 2020
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals 1994 Hilfe in Spanien an.
Temporäre Kliniken gegen Covid-19
Die Schwere der Covid-19-Pandemie in Spanien veranlasste uns, die Behörden bei der Bekämpfung der Krankheit zu unterstützen. Bis Ende Mai 2020 errichteten wir insgesamt 20 temporäre Kliniken zur Entlastung der Krankenhäuser. Wir engagierten uns dort auch bei der Infektionskontrolle und -prävention.
Unterstützung von Pflegeheimen
In mehr als 500 Pflegeheimen für ältere Menschen trainierten wir landesweit das Personal zu verschiedenen Themen im Umgang mit der Covid-19-Pandemie. Ein Beispiel dafür ist der fachgerechte Gebrauch von Schutzkleidung. 27.000 Personen nutzten diese Angebote. Zudem wiesen wir in zwei Veröffentlichungen auf die inakzeptable Lage der älteren Menschen in Pflegeheimen und den mangelnden Schutz des Gesundheitspersonals hin.
29.07.2021