
Unsere Hilfe in Kambodscha
-
71.9Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 83.7 Jahre -
67.5Jahre im Durchschnitt.
In Deutschland: 78.9 Jahre -
63Mitarbeiter*innen waren für uns im Einsatz.
-
2.2Millionen Euro haben wir für unsere Hilfe vor Ort aufgewendet.
Quellen: UNDESA (2019a), MSF International Activity Report 2020
Unsere Hilfe in Kambodscha im Jahr 2020
- 2.640 Neubehandlungen gegen Hepatitis C
Ärzte ohne Grenzen bot erstmals im Jahr 1979 Hilfe in Kambodscha an.
Diagnose und Behandlung von Hepatitis C
Bis März 2020 setzten wir die Diagnose und Behandlung von Hepatitis-C-Patient*innen im Städtischen Überweisungskrankenhaus sowie in drei anderen Kliniken in Phnom Penh fort. Danach unterstützten wir die Gesundheitsbehörden bei der Nachverfolgung der Kontaktpersonen von Covid-19-positiven Patient*innen und erstellten Richtlinien für die Infektionsprävention und -kontrolle.
Vereinfachtes Versorgungsmodell
Ab Mai konnten wir dank umfassender Schutzmaßnahmen die Hepatitis-C-Aktivitäten wiederaufnehmen. Ein vereinfachtes Versorgungsmodell ermöglichte es, in allen ländlichen Kliniken der Provinz Battambang Hepatitis-C Untersuchungen und Diagnosen einzuführen.
29.07.2021