Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
|Sudan14. 08. 2025Sudan: Schlimmster Cholera-Ausbruch seit Jahren inmitten des Krieges
Allein in der Region Darfur behandelten Teams von Ärzte ohne Grenzen in den vergangenen Wochen über 2.300 Cholera-Patient*innen.Presseaussendung -
|Kenia12. 08. 2025Kenia: Ärzte ohne Grenzen reagiert auf Mpox-Infektionen in Mombasa
Wir unterstützen die Gesundheitsbehörden in Mombasa, Kenia, bei der Mpox-Bekämpfung mit Behandlung, Prävention, Aufklärung und Impfkampagne.Presseaussendung -
|Mexiko12. 08. 2025Migration: Neuer Bericht zeigt Folgen der verschärften US-Migrationspolitik
Verschärfte Migrationspolitik: Bericht dokumentiert Auswirkungen auf Geflüchtete durch politische Maßnahmen und migrationsfeindliche Rhetorik.Presseaussendung -
|Palästinensische GebieteGaza: “Heimat liegt in den Gesichtern der Lebenden"
Tagebuch aus Gaza: Dr. Mohamed Abu Mughaisib reflektiert über den Abschied – von Menschen, von Normalität und von der Hoffnung.Blog -
|Äthiopien08. 08. 2025Äthiopien: Hilfskürzungen bedrohen Leben von Geflüchteten in Region Gambela
Mittelkürzungen: Wir fordern Regierungen weltweit und insbesondere die deutsche Bundesregierung auf, den Wegfall internationaler Hilfsgelder auszugleichen.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete07. 08. 2025Gaza: Verteilstellen der GHF sind Orte „orchestrierter Tötungen und Entmenschlichung“
Nach veröffentlichtem Gaza-Bericht: Wir fordern, den von den Vereinten Nationen koordinierten Mechanismus zur Lieferung von Hilfsgütern wiederherzustellen.Presseaussendung -
|Demokratische Republik Kongo06. 08. 2025DR Kongo: Zehntausende fliehen aus Südsudan in krisengebeutelten Norden der DR Kongo
Mehr als 33.000 Menschen sind seit April vor der eskalierenden Gewalt im Südsudan in den Norden der Demokratischen Republik Kongo geflohen.Presseaussendung -
|Palästinensische GebieteGaza: "Das ist keine Hilfe, das ist Theater”
Tagebuch aus Gaza: Dr. Mohamed Abu Mughaisib beschreibt die gezielte Aushungerung der Bevölkerung und wie die Kinder ihrer Kindheit beraubt werden.Blog -
|Palästinensische Gebiete01. 08. 2025Gaza: 83 Prozent der Kriegsverletzungen durch Bomben und Granaten verursacht
Neue Studie: Gewaltverletzungen in 83 Prozent der Fälle durch Explosionswaffen. Die wahllosen Angriffe auf die Bevölkerung in Gaza müssen aufhören.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete30. 07. 2025Humanitäre Organisationen fordern Krisengipfel im Kanzleramt zur Lage in Gaza
Angesichts der humanitären Katastrophe im Gazastreifen fordern 13 humanitäre Organisationen Bundeskanzler Friedrich Merz auf, einen humanitären Krisengipfel im Kanzleramt einzuberufen.Presseaussendung -
|Südsudan28. 07. 2025Südsudan: Mitarbeiterin des Gesundheitsministeriums aus Rettungsfahrzeug von Ärzte ohne Grenzen entführt
Nach Entführung: Wir rufen Konfliktparteien im Südsudan auf, ihrer Verantwortung zum Schutz von Zivilbevölkerung und ziviler Infrastruktur nachzukommen.Presseaussendung -
|Nigeria28. 07. 2025Nigeria: Ernährungskrise im Norden wird durch Kürzung internationaler Hilfen weiter verschärft
Enormer Anstieg bei Fällen von Mangelernährung: Viele Kinder in kritischem Zustand, die Sterblichkeitsrate steigt. Wir weiten unsere Unterstützung aus.Presseaussendung -
|Palästinensische GebieteGaza: "Ich möchte kein Mensch mehr sein”
Tagebuch aus Gaza: Dr. Mohamed Abu Mughaisib erklärt, was medizinisch mit dem Körper passiert, wenn ein Mensch hungert und schildert die katastrophale Lage in Gaza.Blog -
|25. 07. 2025USA: Vernichtung von Verhütungsmitteln im Wert von 9,7 Millionen US-Dollar ist unverantwortlich
Wir kritisieren das Vorhaben als sinnlose Verschwendung, welche die Gesundheit und das Leben von Frauen und Mädchen in vielen Regionen der Welt gefährdet.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete25. 07. 2025Akute Mangelernährung in Gaza: Bereits jedes vierte Kleinkind betroffen
Ärzte ohne Grenzen warnt, dass Patient*innen und medizinisches Personal durch den Einsatz von Hunger als Waffe um ihr Ürberleben kämpfen.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete23. 07. 2025Gaza: Bundesregierung muss Druck auf israelische Regierung deutlich erhöhen
Ärzte ohne Grenzen fordert die deutsche Bundesregierung angesichts der dramatischen humanitären Lage im Gazastreifen zu einem deutlich stärkeren Druck auf die israelische Regierung auf.Presseaussendung -
|17. 07. 2025Vor Treffen auf Zugspitze: Ärzte ohne Grenzen kritisiert Pläne für härtere Migrationspolitik
Diskussion über härtere Migrationspolitik: Ärzte ohne Grenzen kritisiert diese Pläne und ist zutiefst besorgt über diese Entwicklung.Presseaussendung -
|Mosambik17. 07. 2025Mosambik: Neue Welle der Gewalt erschwert Zugang zu Gesundheitsversorgung in Cabo Delgado
Die Gewalt im Norden des Landes eskaliert. Hunderttausende fliehen und die medizinische Versorgung bricht zusammen. Wir fordern mehr Schutz für Zivilist*innen.Presseaussendung -
|Äthiopien16. 07. 2025Äthiopien: Ärzte ohne Grenzen veröffentlicht Bericht zur Tötung von drei Mitarbeitenden in Tigray im Jahr 2021
Der Bericht bestätigt, dass es sich dabei um eine absichtliche und gezielte Tötung von drei humanitären Helfer*innen handelte, die eindeutig als solche erkennbar waren.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete11. 07. 2025Gaza: Akute Mangelernährung erreicht Höchststand in zwei Einrichtungen von Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen beobachtet einen starken Anstieg akuter Mangelernährung im Gazastreifen. In den Gesundheitszentren in Al-Mawasi und Gaza-Stadt wurden so viele Patient*innen wie noch nie registriert.Presseaussendung