Direkt zum Inhalt

Gaza: “Sicherheit ist zum Luxus geworden” 

Image
Portrait von Dr. Mughaisib

Dr. Mohamed Abu Mughaisib

Ich bin Mediziner mit über 24 Jahren Erfahrung in den Bereichen Allgemeinmedizin, öffentliche Gesundheit und psychische Gesundheit. Derzeit arbeite ich als stellvertretender medizinischer Koordinator im Gazastreifen.

Erneut werden Familien im Norden Gazas zur Evakuierung aufgefordert. Erneut stehen sie vor einer unmöglichen Aufgabe. 

Menschen vor Ort beschreiben einen Albtraum: Ein Zelt kostet 1.500 US-Dollar. Kosten für den Transport beginnen bei 500 Dollar und können bis zu 1.000 Dollar pro Familie erreichen. Grundlegende Bedürfnisse wie Wasser und Vorräte zum Überleben wären weitere 1.000 Dollar. 

Das sind 3.000 bis 3.500 Dollar, um den Bombardierungen zu entkommen. In einem Kriegsgebiet, in dem die meisten Familien bereits alles verloren haben, hat selbst Sicherheit einen Preis, den sie nicht bezahlen können. 

Die Menschen in Gaza weigern sich nicht zu evakuieren; sie sind gefangen – durch Armut, Zerstörung und Vertreibung.  

Sicherheit ist in Gaza zum Luxus geworden. 

Bombardiert, während wir Leben retten 

Auch im Süden des Gazastreifens ist kein Ort wirklich sicher. Am 25. August wurde das Nasser-Krankenhaus bombardiert, während unsere Teams damit beschäftigt waren, Leben zu retten. 

Es wurde bombardiert, während Frauen auf der Entbindungsstation ihr Kind zur Welt brachten. 

Während Neugeborene in ihren Inkubatoren lagen. 

Während Chirurg*innen im OP operierten. 

Während Kinder in der Kinderklinik behandelt wurden.  

Während Verbrennungsopfer versorgt wurden. 

Während eine Dialysebehandlung durchgeführt wurde. 

Das Nasser-Krankenhaus wurde bombardiert, während Patient*innen auf der Intensivstation intubiert und mehr und mehr Verwundete in die Notaufnahme gebracht wurden. 

Bei dem Angriff wurden 20 Menschen getötet. Dutzende wurden verletzt, darunter auch Journalist*innen und medizinisches Personal. 

Krankenhäuser dürfen niemals zum Ziel werden. Im Gegenteil: Sie müssen aktiv geschützt werden.