Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
|Palästinensische Gebiete23. 07. 2025Gaza: Bundesregierung muss Druck auf israelische Regierung deutlich erhöhen
Ärzte ohne Grenzen fordert die deutsche Bundesregierung angesichts der dramatischen humanitären Lage im Gazastreifen zu einem deutlich stärkeren Druck auf die israelische Regierung auf.Presseaussendung -
|17. 07. 2025Vor Treffen auf Zugspitze: Ärzte ohne Grenzen kritisiert Pläne für härtere Migrationspolitik
Diskussion über härtere Migrationspolitik: Ärzte ohne Grenzen kritisiert diese Pläne und ist zutiefst besorgt über diese Entwicklung.Presseaussendung -
|Mosambik17. 07. 2025Mosambik: Neue Welle der Gewalt erschwert Zugang zu Gesundheitsversorgung in Cabo Delgado
Die Gewalt im Norden des Landes eskaliert. Hunderttausende fliehen und die medizinische Versorgung bricht zusammen. Wir fordern mehr Schutz für Zivilist*innen.Presseaussendung -
|Äthiopien16. 07. 2025Äthiopien: Ärzte ohne Grenzen veröffentlicht Bericht zur Tötung von drei Mitarbeitenden in Tigray im Jahr 2021
Der Bericht bestätigt, dass es sich dabei um eine absichtliche und gezielte Tötung von drei humanitären Helfer*innen handelte, die eindeutig als solche erkennbar waren.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete11. 07. 2025Gaza: Akute Mangelernährung erreicht Höchststand in zwei Einrichtungen von Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen beobachtet einen starken Anstieg akuter Mangelernährung im Gazastreifen. In den Gesundheitszentren in Al-Mawasi und Gaza-Stadt wurden so viele Patient*innen wie noch nie registriert.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete09. 07. 2025Erhebung unter Mitarbeitenden von Ärzte ohne Grenzen in Gaza: Fast die Hälfte der Getöteten sind Kinder
Eine aktuelle Erhebung unter unseren Mitarbeitenden und deren Familien zeigt die erschütternde Sterblichkeitsrate infolge des Kriegs in Gaza.Presseaussendung -
|Afghanistan09. 07. 2025Afghanistan: Krankenhäuser verzeichnen enormen Anstieg an erkrankten Kindern
Seit der Einstellung der US-Mittel für globale Gesundheit und humanitäre Hilfe haben rund 422 Gesundheitseinrichtungen in Afghanistan ihren Betrieb eingestellt.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete04. 07. 2025Gaza: Israels Militär tötet früheren Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen
Ehemaliger Mitarbeiter getötet: Wir sind entsetzt, betroffen und fordern ein Ende des Blutvergießens in Gaza.Presseaussendung -
|Palästinensische GebieteGaza: Es muss etwas passieren
Omar Ebeid, Notfallkoordinator und stellvertretender humanitärer Vertreter von Ärzte ohne Grenzen für die MENA-Region, berichtet von der erschütternden Gewalt und Zerstörung, die er während seiner Einsätze in Gaza miterlebt hat.Blog -
|Sudan03. 07. 2025Sudan: Bericht von Ärzte ohne Grenzen dokumentiert Gräueltaten gegen Zivilbevölkerung in Nord-Darfur
Bericht: Die Gewalt gegen Zivilbevölkerung durch Kriegsparteien in Nord-Dafur ist alarmierend. Wir fordern ein sofortiges Ende der Angriffe und Zugang humanitärer Hilfe.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete27. 06. 2025Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Ende des tödlichen Verteilmechanismus zur Lebensmittelvergabe
Tödlicher Verteilmechanismus: Wir fordern die Wiederherstellung eines echten Hilfssystems. Humanitäre Hilfe muss den humanitären Prinzipien folgen.Presseaussendung -
|27. 06. 2025Impfallianz Gavi: Impfungen für Kinder in Krisensituationen müssen gewährleistet werden
Neufinanzierung verfehlt Finanzierungsziel: Wir fordern, die Versorgung von Kindern in Krisengebieten mit lebensrettenden Impfungen sicherzustellen.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete24. 06. 2025Westjordanland: Neue Militäroperationen erschweren Zugang zur Gesundheitsversorgung
Vorübergehende Einstellung unserer mobiler Kliniken: Wir fordern von der internationalen Staatengemeinschaft, Druck auf israelische Behörden auszuüben.Presseaussendung -
|19. 06. 2025Ärzte ohne Grenzen in Deutschland nimmt 2024 mehr als 250 Millionen Euro ein
Wir haben in Deutschland 2024 insgesamt 251,8 Millionen Euro eingenommen, das meiste aus Privatspenden und Zuwendungen.Presseaussendung -
|Demokratische Republik Kongo17. 06. 2025DR Kongo: Enormes Ausmaß sexualisierter Gewalt im Osten des Landes
Der alarmierende Anstieg sexualisierter Gewalt im Osten der Demokratischen Republik Kongo erfordert eine sofortige und umfassende Versorgung der Betroffenen.Presseaussendung -
|Südsudan16. 06. 2025Südsudan: Gewaltsame Angriffe zwingen Ärzte ohne Grenzen zur Schließung der Klinik in Ulang
Klinikschließung: Wir fordern alle Parteien auf, humanitäres Völkerrecht zu achten, Angriffe zu stoppen und medizinische Einrichtungen zu schützen.Presseaussendung -
|Palästinensische Gebiete16. 06. 2025Gaza: Doppelmoral und Untätigkeit der europäischen Regierungen verschärfen das Leid im Gazastreifen
Ärzte ohne Grenzen kritisiert die EU für Untätigkeit in Gaza. Wir fordern Schutz der Zivilbevölkerung, freien Zugang für Hilfe und einen sofortigen Waffenstillstand.Presseaussendung -
|Ägypten12. 06. 2025Seenotrettung: Lebensrettende Hilfe wird auf dem zentralen Mittelmeer systematisch behindert
Bericht: Die Behinderung ziviler Such- und Rettungseinsätze auf dem Mittelmeer hat dramatische Folgen für Geflüchtete. Wir fordern uneingeschränkte Seenotrettung.Presseaussendung -
|Syrien11. 06. 2025Syrien: Tödliche Vorfälle durch Minen und Sprengkörper in der Region Deir ez-Zor
Die Region Deir ez-Zor ist durchzogen von nicht detonierten Sprengkörpern. Wir fordern, die Minenräumung auszuweiten sowie eine bessere medizinische Versorgung.Presseaussendung -
|Ukraine10. 06. 2025Ukraine: Immer mehr Menschen mit psychischen Erkrankungen
Wir verzeichnen steigende PTBS-Fälle in der Ukraine und bieten psychosoziale Hilfe und Reha für traumatisierte Ukrainer*innen an.Presseaussendung