Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Südsudan16. 06. 2025
Südsudan: Gewaltsame Angriffe zwingen Ärzte ohne Grenzen zur Schließung der Klinik in Ulang
Klinikschließung: Wir fordern alle Parteien auf, humanitäres Völkerrecht zu achten, Angriffe zu stoppen und medizinische Einrichtungen zu schützen.Presseaussendung -
Syrien11. 06. 2025
Syrien: Tödliche Vorfälle durch Minen und Sprengkörper in der Region Deir ez-Zor
Die Region Deir ez-Zor ist durchzogen von nicht detonierten Sprengkörpern. Wir fordern, die Minenräumung auszuweiten sowie eine bessere medizinische Versorgung.Presseaussendung -
Ukraine10. 06. 2025
Ukraine: Immer mehr Menschen mit psychischen Erkrankungen
Wir verzeichnen steigende PTBS-Fälle in der Ukraine und bieten psychosoziale Hilfe und Reha für traumatisierte Ukrainer*innen an.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete06. 06. 2025
Gaza: Nasser-Krankenhaus am Rande der Funktionsfähigkeit
Ärzte ohne Grenzen fordert freien Zugang zum Nasser-Krankenhaus in Gaza sowie Schutz für Patient*innen und medizinisches Personal.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo06. 06. 2025
DR Kongo: Tausende fliehen vor Kämpfen in Nord-Kivu
Die Kämpfe in Nord-Kivu sind wieder aufgeflammt. Ärzte ohne Grenzen versorgt Verwundete im Krankenhaus in Bambo – die Lage ist kritisch.Presseaussendung -
Sudan04. 06. 2025
Sudan: Neuer Bericht zeigt katastrophale Auswirkungen des Krieges in Süd-Darfur
Gewalt, Unsicherheit und Hunger bestimmen den Alltag der Menschen in Süd-Darfur im Sudan - das beschreibt unser Bericht "Voices from South Darfur".Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete02. 06. 2025
Gaza: Viele Tote und Verletzte nach Schüssen im Umfeld der Hilfsgüterausgabe
Ärzte ohne Grenzen behandelt Schussverletzte in Gaza. Beim Versuch, Hilfsgüter zu erhalten, wurden Zivilist*innen beschossen – viele starben oder wurden verletzt.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 05. 2025
Gaza: „Verteilung von Nahrungsmitteln über Stiftung ist Mittel zur Zwangsvertreibung”
Ärzte ohne Grenzen kritisiert die katastrophale Nahrungsverteilung in Gaza: unzureichende Hilfe, Zwangsvertreibung und Missachtung humanitären Rechts.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete28. 05. 2025
Gaza: „Rote Linie" – Hilfsorganisationen kritisieren Instrumentalisierung humanitärer Hilfe
Neun Hilfsorganisationen, darunter Ärzte ohne Grenzen, demonstrieren am 28. Mai 2025 vor dem Auswärtigen Amt in Berlin gegen die Instrumentalisierung humanitärer Hilfe im Gazastreifen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete27. 05. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Ende von Zwangsvertreibungen
Hunderttausende in Gaza sind wegen systematischer Maßnahmen des israelischen Militärs zur Flucht gezwungen. Ärzte ohne Grenzen fordert ein Ende.Presseaussendung -
Äthiopien23. 05. 2025
Südsudan/Äthiopien: Schwere Kämpfe führen zu Massenvertreibung
Cholera-Ausbruch und Vertreibung: Wir verlegen Projekte nach Mattar, Äthiopien.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete21. 05. 2025
Gaza: Hilfen werden instrumentalisiert, Gesundheitseinrichtungen unter Beschuss
Die Hilfen, die derzeit in den Gazastreifen gelassen werden, sollen allein den Anschein vermitteln, die Blockade sei beendet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete15. 05. 2025
Blockade von Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt vorsätzliche humanitäre Katastrophe
Ärzte ohne Grenzen lehnt den Vorschlag der USA und Israels zur Kontrolle der Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen ab: Humanitäre Hilfe würde dadurch weiter eingeschränkt und den Zielen der Besatzung unterworfen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete13. 05. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt erneuten Angriff auf Nasser-Krankenhaus
Am frühen Morgen des 13. Mai um 2.45 Uhr wurde eines der Gebäude des Nasser-Krankenhauses bei einem israelischen Luftangriff getroffen. Ärzte ohne Grenzen verurteilt den Angriff!Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete08. 05. 2025
Gaza: Tödliche Einschläge in unmittelbarer Nähe der Klinik von Ärzte ohne Grenzen
Luftangriffe sorgen für tödliche Einschläge neben unserer Klinik in Gaza - viele Tote und Verletzte mit dramatischer Versorgungslage.Presseaussendung -
Haiti06. 05. 2025
Haiti: Trauma-Klinik von Ärzte ohne Grenzen stößt an Kapazitätsgrenze
Port-au-Prince: Gewalt eskaliert - Unsere Klinik ist an der Belastungsgrenze und medizinische Versorgung für Verwundete bricht ein.Presseaussendung -
Südsudan05. 05. 2025
Südsudan: Ärzte ohne Grenzen verurteilt gezielte Bombardierung des Krankenhauses in Jonglei State
Südsudan: Wir verurteilen den gezielten Luftangriff auf das Krankenhaus in Old Fangak, Südsudan, mit Toten und Verletzten.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo25. 04. 2025
D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen in Masisi getötet
Wir fordern von den zuständigen Behörden Aufklärung über die Tat und Sicherheit für die Zivilbevölkerung und die humanitären Helfer*innen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete16. 04. 2025
Gaza: „Ein Massengrab für Palästinenser*innen und jene, die ihnen helfen”
Ärzte ohne Grenzen ruft die israelischen Behörden auf, die Blockade aufzuheben, die palästinensische Bevölkerung zu schützen und appelliert an alle Parteien, den Waffenstillstand wiederherzustellen.Presseaussendung -
Sudan14. 04. 2025
Sudan: Zwei Jahre nach Kriegsbeginn ist Handlungsbedarf größer denn je
Die humanitäre Krise im Sudan erfordert zwei Jahre nach Kriegsbeginn einen höheren Handlungsbedarf denn je.Presseaussendung