Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Palästinensische Gebiete15. 05. 2025
Blockade von Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt vorsätzliche humanitäre Katastrophe
Ärzte ohne Grenzen lehnt den Vorschlag der USA und Israels zur Kontrolle der Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen ab: Humanitäre Hilfe würde dadurch weiter eingeschränkt und den Zielen der Besatzung unterworfen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete13. 05. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt erneuten Angriff auf Nasser-Krankenhaus
Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete08. 05. 2025
Gaza: Tödliche Einschläge in unmittelbarer Nähe der Klinik von Ärzte ohne Grenzen
Luftangriffe sorgen für tödliche Einschläge neben unserer Klinik in Gaza - viele Tote und Verletzte mit dramatischer Versorgungslage.Presseaussendung -
Haiti06. 05. 2025
Haiti: Trauma-Klinik von Ärzte ohne Grenzen stößt an Kapazitätsgrenze
Port-au-Prince: Gewalt eskaliert - Unsere Klinik ist an der Belastungsgrenze und medizinische Versorgung für Verwundete bricht ein.Presseaussendung -
Südsudan05. 05. 2025
Südsudan: Ärzte ohne Grenzen verurteilt gezielte Bombardierung des Krankenhauses in Jonglei State
Südsudan: Wir verurteilen den gezielten Luftangriff auf das Krankenhaus in Old Fangak, Südsudan, mit Toten und Verletzten.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo25. 04. 2025
D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen in Masisi getötet
Wir fordern von den zuständigen Behörden Aufklärung über die Tat und Sicherheit für die Zivilbevölkerung und die humanitären Helfer*innen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete16. 04. 2025
Gaza: „Ein Massengrab für Palästinenser*innen und jene, die ihnen helfen”
Ärzte ohne Grenzen ruft die israelischen Behörden auf, die Blockade aufzuheben, die palästinensische Bevölkerung zu schützen und appelliert an alle Parteien, den Waffenstillstand wiederherzustellen.Presseaussendung -
Sudan14. 04. 2025
Sudan: Zwei Jahre nach Kriegsbeginn ist Handlungsbedarf größer denn je
Die humanitäre Krise im Sudan erfordert zwei Jahre nach Kriegsbeginn einen höheren Handlungsbedarf denn je.Presseaussendung -
Haiti09. 04. 2025
Haiti: Ärzte ohne Grenzen stellt Aktivitäten in zwei medizinischen Einrichtungen wegen mangelnder Sicherheit ein
Nach einem Angriff auf einen unserer Konvois unterbrechen wir unsere Aktivitäten in zwei Einrichtungen in Port-au-Prince für mindestens drei Monate.Presseaussendung -
Griechenland08. 04. 2025
Griechenland: Fälle von Mangelernährung bei Kindern in Geflüchteten-Camp
Erstmals seit 2021 hat Ärzte ohne Grenzen Mangelernährung bei sechs Kindern in einem Geflüchteten-Camp auf Samos festgestellt.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete04. 04. 2025
Gaza: Elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir trauern um Hussam Al Loulou. Als elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen wurde er am 1. April 2025 bei einem Luftangriff im Gazastreifen getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete02. 04. 2025
Gaza: Engpass lebenswichtiger Güter durch Blockade
Im Gazastreifens fehlen lebenswichtige Güter. Gleichzeitig hält die Blockade von Hilfslieferungen an. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind verheerend.Presseaussendung -
ÄthiopienSüdsudan31. 03. 2025
Südsudan/Äthiopien: Gewalt, Vertreibung und Cholera treiben Gemeinden an den Abgrund
Im Südsudan und in Äthiopien bahnt sich durch eskalierende Gewalt, Vertreibung und Cholera auf beiden Seiten der Grenze eine humanitäre Krise an.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo25. 03. 2025
DR Kongo: Neue Welle der Gewalt gegen Zivilbevölkerung in Ituri – Aktueller Bericht zeigt immensen Hilfsbedarf vieler Gemeinden
Anstieg von Gewalttaten: Immenser Hilfsbedarf vieler Gemeinden, durch Angriffe, zunehmende Vertreibung und Rückgang humanitärer Hilfe.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete25. 03. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen ruft dringend zum Schutz von Krankenhäusern auf
Am 23. März wurde eines der letzten noch funktionierenden, größeren Krankenhäuser im Gazastreifen, das Nasser-Krankenhaus in Chan Junis, angegriffen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 03. 2025
Westjordanland: Zehntausende Vertriebene benötigen dringend humanitäre Hilfe
Wir fordern das Ende von massiven Vertreibungen und eine Verstärkung der humanitären Hilfe im Westjordanland.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete21. 03. 2025
Gaza: Zehnter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind schockiert über den Tod unseres Mitarbeiters Alaa Abd-Elsalam Ali Okal. Er wurde bei einem israelischen Luftangriff getötet.Presseaussendung -
Jemen19. 03. 2025
Jemen: Zehntausende Kinder von Mangelernährung betroffen
Ärzte ohne Grenzen fordert dringende Maßnahmen gegen die Mangelernährung im Jemen. Der Bedarf übersteigt bei weitem die Behandlungskapazitäten.Presseaussendung -
Haiti17. 03. 2025
Haiti: Angriff auf Fahrzeuge von Ärzte ohne Grenzen
In Port-au-Prince sind vier Fahrzeuge von Ärzte ohne Grenzen beschossen worden. Mehrere Personen wurden leicht verletzt.Presseaussendung -
Sudan13. 03. 2025
Sudan: Generalsekretär von Ärzte ohne Grenzen prangert im UN-Sicherheitsrat Gewalt gegen Zivilbevölkerung an
MSF-Generalsekretär Christopher Lockyear fordert im UN-Sicherheitsrat ein Ende der Gewalt im Sudan und den Zugang zu lebensrettender Hilfe.Presseaussendung