Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Palästinensische Gebiete11. 07. 2025
Gaza: Akute Mangelernährung erreicht Höchststand in zwei Einrichtungen von Ärzte ohne Grenzen
Ärzte ohne Grenzen beobachtet einen starken Anstieg akuter Mangelernährung im Gazastreifen. In den Gesundheitszentren in Al-Mawasi und Gaza-Stadt wurden so viele Patient*innen wie noch nie registriert.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete09. 07. 2025
Erhebung unter Mitarbeitenden von Ärzte ohne Grenzen in Gaza: Fast die Hälfte der Getöteten sind Kinder
Eine aktuelle Erhebung unter unseren Mitarbeitenden und deren Familien zeigt die erschütternde Sterblichkeitsrate infolge des Kriegs in Gaza.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete04. 07. 2025
Gaza: Israels Militär tötet früheren Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen
Ehemaliger Mitarbeiter getötet: Wir sind entsetzt, betroffen und fordern ein Ende des Blutvergießens in Gaza.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete
Gaza: Es muss etwas passieren
Omar Ebeid, Notfallkoordinator und stellvertretender humanitärer Vertreter von Ärzte ohne Grenzen für die MENA-Region, berichtet von der erschütternden Gewalt und Zerstörung, die er während seiner Einsätze in Gaza miterlebt hat.Blog -
Palästinensische Gebiete27. 06. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Ende des tödlichen Verteilmechanismus zur Lebensmittelvergabe
Tödlicher Verteilmechanismus: Wir fordern die Wiederherstellung eines echten Hilfssystems. Humanitäre Hilfe muss den humanitären Prinzipien folgen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 06. 2025
Westjordanland: Neue Militäroperationen erschweren Zugang zur Gesundheitsversorgung
Vorübergehende Einstellung unserer mobiler Kliniken: Wir fordern von der internationalen Staatengemeinschaft, Druck auf israelische Behörden auszuüben.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete16. 06. 2025
Gaza: Doppelmoral und Untätigkeit der europäischen Regierungen verschärfen das Leid im Gazastreifen
Ärzte ohne Grenzen kritisiert die EU für Untätigkeit in Gaza. Wir fordern Schutz der Zivilbevölkerung, freien Zugang für Hilfe und einen sofortigen Waffenstillstand.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete06. 06. 2025
Gaza: Nasser-Krankenhaus am Rande der Funktionsfähigkeit
Ärzte ohne Grenzen fordert freien Zugang zum Nasser-Krankenhaus in Gaza sowie Schutz für Patient*innen und medizinisches Personal.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete02. 06. 2025
Gaza: Viele Tote und Verletzte nach Schüssen im Umfeld der Hilfsgüterausgabe
Ärzte ohne Grenzen behandelt Schussverletzte in Gaza. Beim Versuch, Hilfsgüter zu erhalten, wurden Zivilist*innen beschossen – viele starben oder wurden verletzt.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 05. 2025
Gaza: „Verteilung von Nahrungsmitteln über Stiftung ist Mittel zur Zwangsvertreibung”
Ärzte ohne Grenzen kritisiert die katastrophale Nahrungsverteilung in Gaza: unzureichende Hilfe, Zwangsvertreibung und Missachtung humanitären Rechts.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete28. 05. 2025
Gaza: „Rote Linie" – Hilfsorganisationen kritisieren Instrumentalisierung humanitärer Hilfe
Neun Hilfsorganisationen, darunter Ärzte ohne Grenzen, demonstrieren am 28. Mai 2025 vor dem Auswärtigen Amt in Berlin gegen die Instrumentalisierung humanitärer Hilfe im Gazastreifen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete27. 05. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Ende von Zwangsvertreibungen
Hunderttausende in Gaza sind wegen systematischer Maßnahmen des israelischen Militärs zur Flucht gezwungen. Ärzte ohne Grenzen fordert ein Ende.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete21. 05. 2025
Gaza: Hilfen werden instrumentalisiert, Gesundheitseinrichtungen unter Beschuss
Die Hilfen, die derzeit in den Gazastreifen gelassen werden, sollen allein den Anschein vermitteln, die Blockade sei beendet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete15. 05. 2025
Blockade von Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt vorsätzliche humanitäre Katastrophe
Ärzte ohne Grenzen lehnt den Vorschlag der USA und Israels zur Kontrolle der Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen ab: Humanitäre Hilfe würde dadurch weiter eingeschränkt und den Zielen der Besatzung unterworfen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete13. 05. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt erneuten Angriff auf Nasser-Krankenhaus
Am frühen Morgen des 13. Mai um 2.45 Uhr wurde eines der Gebäude des Nasser-Krankenhauses bei einem israelischen Luftangriff getroffen. Ärzte ohne Grenzen verurteilt den Angriff!Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete08. 05. 2025
Gaza: Tödliche Einschläge in unmittelbarer Nähe der Klinik von Ärzte ohne Grenzen
Luftangriffe sorgen für tödliche Einschläge neben unserer Klinik in Gaza - viele Tote und Verletzte mit dramatischer Versorgungslage.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete16. 04. 2025
Gaza: „Ein Massengrab für Palästinenser*innen und jene, die ihnen helfen”
Ärzte ohne Grenzen ruft die israelischen Behörden auf, die Blockade aufzuheben, die palästinensische Bevölkerung zu schützen und appelliert an alle Parteien, den Waffenstillstand wiederherzustellen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete04. 04. 2025
Gaza: Elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir trauern um Hussam Al Loulou. Als elfter Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen wurde er am 1. April 2025 bei einem Luftangriff im Gazastreifen getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete02. 04. 2025
Gaza: Engpass lebenswichtiger Güter durch Blockade
Im Gazastreifens fehlen lebenswichtige Güter. Gleichzeitig hält die Blockade von Hilfslieferungen an. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind verheerend.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete25. 03. 2025
Gaza: Ärzte ohne Grenzen ruft dringend zum Schutz von Krankenhäusern auf
Am 23. März wurde eines der letzten noch funktionierenden, größeren Krankenhäuser im Gazastreifen, das Nasser-Krankenhaus in Chan Junis, angegriffen.Presseaussendung