Direkt zum Inhalt

Gaza: Ärzte ohne Grenzen verurteilt erneuten Angriff auf Nasser-Krankenhaus

Am frühen Morgen des 13. Mai um 2.45 Uhr wurde eines der Gebäude des Nasser-Krankenhauses bei einem israelischen Luftangriff getroffen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden dabei zwei Menschen getötet und zwölf verletzt. Ein Team von Ärzte ohne Grenzen behandelt derzeit zwei der Verletzten chirurgisch. Dies ist der zweite Angriff auf das Krankenhaus in Chan Junis im Süden des Gazastreifens innerhalb weniger Wochen. 

Nach dem ersten Angriff am 23. März musste Ärzte ohne Grenzen bereits seine Station zur Behandlung von Verbrennungen in ein nahe gelegenes Gebäude verlegen. Nach dem heutigen Angriff wurden die ambulanten Sprechstunden ausgesetzt und die Zahl der Mitarbeitenden von Ärzte ohne Grenzen in der Einrichtung reduziert. 

„Dieser Angriff auf einen medizinischen Komplex ist schrecklich. Er kommt zu einem Zeitpunkt, an dem unsere Mitarbeitenden bereits mit den Folgen der anhaltenden Blockade konfrontiert sind und mit kaum noch vorhandenen Vorräten um das Leben ihrer Patient*innen kämpfen”, sagt Claire Manera, Notfallkoordinatorin von Ärzte ohne Grenzen in Gaza. 

Ärzte ohne Grenzen fordert, dass die gezielten Angriffe auf medizinische Einrichtungen gestoppt werden. Sie gefährden Patient*innen und Personal. „Wir haben sie in den vergangenen 19 Monaten immer wieder erlebt, ohne dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen wurden,” so Manera.