Wir leisten medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird
in Konfliktgebieten, nach Naturkatastrophen und beim Ausbruch von Epidemien.
Menschen auf der Flucht
Mehr als 100 Millionen Menschen weltweit sind auf der Flucht. Wir sind da, wenn sie sich selbst überlassen werden, und leisten medizinische Hilfe.
Arbeiten Sie mit
Wir suchen engagierte Kolleg*innen für unsere medizinische und nicht-medizinische Arbeit in unseren Projekten weltweit und für unsere Büros in Deutschland.
Jetzt spenden
Unterstützen Sie unsere Arbeit in rund 70 Ländern weltweit mit Ihrer Spende und helfen Sie uns, dort Leben zu retten, wo wir am dringendsten gebraucht werden.

Unsere Hilfe in der Ukraine
Angesichts des Kriegs leisten wir humanitäre Hilfe in der Ukraine. Wir liefern Hilfsgüter, helfen medizinisch sowie psychologisch und evakuieren Patient*innen. Zivilist*innen müssen geschützt werden!

Besuchen Sie unsere Ausstellung
Humanitäre Hilfe hautnah erleben in Jena, Osnabrück und Nürnberg: Entdecken Sie das aufblasbare Chirurgiezelt und hören Sie Berichte von Mitarbeiter*innen aus ihren Einsätzen.

Covid-19-Impfstoffe: Wo bleibt die Solidarität?
Medikamente und Impfstoffe müssen als globales öffentliches Gut allen Menschen weltweit zur Verfügung gestellt werden. Es darf kein Privileg reicherer Länder sein, sie nutzen zu können.

Unsere Hilfe in Afghanistan - Lage sehr besorgniserregend
Beispiel Masern in Helmand und Herat: Die Zahl betroffener Kinder steigt massiv. Da so viele mangelernährt sind, ist das ein lebensbedrohliches Risiko. Wir stocken Kapazitäten extrem auf.
- 73 Einsatzländer
- 9.900.000 ambulante Behandlungen
- 877.300 Notfallbehandlungen