Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Südsudan28. 07. 2025
Südsudan: Mitarbeiterin des Gesundheitsministeriums aus Rettungsfahrzeug von Ärzte ohne Grenzen entführt
Nach Entführung: Wir rufen Konfliktparteien im Südsudan auf, ihrer Verantwortung zum Schutz von Zivilbevölkerung und ziviler Infrastruktur nachzukommen.Presseaussendung -
Südsudan16. 06. 2025
Südsudan: Gewaltsame Angriffe zwingen Ärzte ohne Grenzen zur Schließung der Klinik in Ulang
Klinikschließung: Wir fordern alle Parteien auf, humanitäres Völkerrecht zu achten, Angriffe zu stoppen und medizinische Einrichtungen zu schützen.Presseaussendung -
Südsudan05. 05. 2025
Südsudan: Ärzte ohne Grenzen verurteilt gezielte Bombardierung des Krankenhauses in Jonglei State
Südsudan: Wir verurteilen den gezielten Luftangriff auf das Krankenhaus in Old Fangak, Südsudan, mit Toten und Verletzten.Presseaussendung -
Südsudan14. 04. 2025
Südsudan: Ärzte ohne Grenzen entsetzt über Plünderung des Krankenhauses in Ulang
Am 14. April stürmten bewaffnete Männer die medizinische Einrichtung sowie das Büro von Ärzte ohne Grenzen in Ulang.Presseaussendung -
ÄthiopienSüdsudan31. 03. 2025
Südsudan/Äthiopien: Gewalt, Vertreibung und Cholera treiben Gemeinden an den Abgrund
Im Südsudan und in Äthiopien bahnt sich durch eskalierende Gewalt, Vertreibung und Cholera auf beiden Seiten der Grenze eine humanitäre Krise an.Presseaussendung -
Südsudan
Südsudan: Mit Hilfe von KI Schlangen schneller identifizieren
Unser medizinischer Berater Gabriel Alcoba berichtet, wie wir im Südsudan Künstliche Intelligenz einsetzen, um die Versorgung von Schlangenbissen zu verbessern.Blog