Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Palästinensische Gebiete05. 07. 2024
Nasser-Krankenhaus im südlichen Gazastreifen an Belastungsgrenze
Nasser-Krankenhaus an der Belastungsgrenze: starker Zustrom von Patient*innen und akuter Mangel an medizinischem Material.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete28. 06. 2024
Statement zu den Anschuldigungen gegen den Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen Fadi Al-Wadija
Ärzte ohne Grenzen ist über die Anschuldigungen, Fadi Al-Wadija sei an militärischen Aktivitäten im Gazastreifen beteiligt gewesen, sehr besorgt und nimmt sie sehr ernst. Fadi Al-Wadija, Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen, wurde am 25. Juni von israelischen Streitkräften getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete
Gazastreifen: "Es fehlt an allem, sogar an einer Vorstellung von der Zukunft"
Unser Psychologe David Musardo berichtet von seiner letzten Projektarbeit im Gazastreifen.Blog -
Palästinensische Gebiete21. 05. 2024
Im Schatten des Krieges: Zunehmende Gewalt und Einschränkungen im Westjordanland
Wir sind seit 1989 im Westjordanland präsent. Die wenigen medizinischen Mitarbeiter*innen, die noch in der Lage sind, ihre Arbeit zu verrichten, stoßen an ihre Grenzen.Artikel -
Palästinensische Gebiete08. 05. 2024
Gaza: Tausende durch Militäroffensive in Rafah zur Flucht gezwungen
Lebensrettende Hilfe wird unterbrochen: Patient*innen müssen verlegt werden, während Hilfslieferungen blockiert werden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete29. 04. 2024
Psychisch belastet: Wer hilft den Mediziner*innen im Gazakrieg?
Im Gazastreifen kämpft das Gesundheitspersonal mit enormen Herausforderungen: Tausende Menschen medizinisch versorgen und selbst überleben.Artikel -
Palästinensische Gebiete29. 04. 2024
Ärzte ohne Grenzen beklagt „stilles Sterben" in Gaza
Das Gesundheitssystem ist zerstört. Menschen vor Ort sind zunehmend von akuter Mangelernährung bedroht. Mehr in unserem Bericht "Stilles Sterben in Gaza".Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete22. 02. 2024
UN-Weltsicherheitsrat: Ärzte ohne Grenzen fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza
In der heutigen Sitzung des UN-Sicherheitsrats forderte unser Generalsekretär Christopher Lockyear einen sofortigen und anhaltenden Waffenstillstand in Gaza.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete22. 02. 2024
Gazastreifen: Zwei Angehörige eines Mitarbeiters von Ärzte ohne Grenzen getötet
Eine Unterkunft von Ärzte ohne Grenzen wurde von israelischen Streitkräften angegriffen. Zwei Angehörige eines Mitarbeiters wurden getötet.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete20. 02. 2024
Gaza: Ärzte ohne Grenzen fordert Schutz von Patient*innen im Nasser-Krankenhaus
Im einst größten Krankenhaus kann niemand mehr behandelt werden. Patient*innen müssen evakuiert werden. Wir fordern einen Waffenstillstand.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete30. 01. 2024
Gazastreifen: Schwangere von der Gesundheitsversorgung abgeschnitten
Im Gazastreifen haben Schwangere und Mütter kaum mehr Zugang zu medizinischer Versorgung. Nur die risikoreichsten Geburten können noch begleitet werden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete15. 01. 2024
Gazastreifen: Immer weniger Möglichkeiten zur medizinischen Versorgung
Evakuierungsbefehle und Angriffe haben uns wiederholt gezwungen, Krankenhäuser zu evakuieren und Patient*innen zurückzulassen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete10. 01. 2024
Gaza: Fünfjährige Tochter eines Mitarbeiters von Ärzte ohne Grenzen getötet
Ärzte ohne Grenzen verurteilt auf das Schärfste den Angriff auf eine Unterkunft der Organisation am 8. Januar, in dessen Folge die fünfjährige Tochter eines Mitarbeiters starb. Die Gewalt gegen Zivilist*innen muss aufhören.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete01. 12. 2023
Was man über die Situation im südlichen Gazastreifen wissen sollte
Wir fassen fünf Aspekte der katastrophalen Lage im südlichen Gazastreifen zusammen. Unsere Teams unterstützen vor Ort.Artikel -
Palästinensische Gebiete21. 11. 2023
Gaza: Zwei Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen bei Angriff auf Krankenhaus getötet
Bei einem Angriff auf das Al-Awda-Krankenhaus im nördlichen Gazastreifen sind zwei Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet worden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete19. 11. 2023
Gaza: Konvoi von Ärzte ohne Grenzen angegriffen – eine Person getötet
Bei dem Angriff ist am Samstag ein Familienmitglied einer für die Hilfsorganisation arbeitenden Person getötet worden. . Eine weitere Person wurde verletzt. Mit dem Konvoi sollten 137 Menschen – Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen und deren Angehörige, darunter auch 65 Kinder – evakuiert werden.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete18. 11. 2023
Gaza: Tausende von Zivilist*innen vom Tod bedroht, darunter über 100 Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen und ihre Familien
Ärzte ohne Grenzen fordert dringend einen Waffenstillstand, um Tausende Zivilisten – darunter auch Mitarbeiter*innen – sicher zu evakuieren.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete11. 11. 2023
Gazastreifen: Krankenhäuser dürfen nicht angegriffen werden
Die Situation im Al-Shifa-Krankenhaus ist katastrophal. Unsere Kolleg*innen und Patient*innen befinden sich dort und die Bombardierungen haben in den vergangenen Tagen über viele Stunden hinweg angehalten.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete13. 10. 2023
Gaza: Teams von Ärzte ohne Grenzen behandeln Verwundete – Schutz der Zivilbevölkerung muss sichergestellt sein
Ärzte ohne Grenzen appellieren an alle Konfliktparteien, den Schutz der Zivilbevölkerung und von medizinischen Einrichtungen zu gewährleisten. Unsere Teams behandeln derzeit Verwundete an mehreren Orten in Gaza.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete19. 01. 2022
Innovative Heilung aus dem 3D-Drucker
In Gaza wenden unsere Teams bei Patient*innen mit Verbrennungen im Gesicht eine innovative Behandlungsmethode an: Kunststoff-Gesichtsmasken, hergestellt mit Hilfe eines 3D-Druckers.Artikel