Der Weg ins Projekt
Informieren Sie sich bitte gründlich über mögliche Aufgaben und Herausforderungen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die hier verlinkten Beiträge, Videos und Blogs anzuschauen. Machen Sie sich bitte auch einen Eindruck von unserer Arbeits- und Organisationskultur. Außerdem empfehlen wir den Besuch einer unserer Informationsveranstaltungen. Diese sollen Ihnen helfen, Ihre offenen Fragen zu beantworten und herauszufinden, wann der richtige Zeitpunkt für eine Bewerbung gekommen ist.
Übrigens: Neun von zehn unserer Mitarbeiter*innen stammen aus den Einsatzländern selbst, leben vor Ort und arbeiten meist längerfristig für uns. Diese Kolleg*innen leisten den ganz überwiegenden Teil unserer Hilfe, und Sie werden Seite an Seite mit Ihnen für unsere Patient*innen da sein.

Arbeit und Leben im Projekt
Sollten Sie mit uns in ein Projekt gehen, kann sich einiges ändern: Lange Arbeitstage und Freizeit ohne besonderen Komfort bedeuten eine Herausforderung.

Sicherheit im Projekt
Unsere medizinische Nothilfe in Konflikt- und Krisengebieten birgt verschiedene Risiken – auch wenn wir alles tun, um diese zu minimieren.

Mitarbeit im Projekt: Alle Antworten auf Ihre Fragen
Von Voraussetzungen und Bewerbung über Vergütung und Leben im Projekt bis zur Rückkehr – hier finden Sie Antworten auf alle wichtigen Fragen.

Berichte von Mitarbeitenden aus unseren Projekten
Wie sehen die Arbeit und der Alltag in einem Projekt aus? Wie laufen unsere Hilfseinsätze konkret ab?

Machen Sie den Selbsttest: Passt Projektarbeit zu Ihnen?
Die Arbeit kann physisch und psychisch belastend sein und die Lebensbedingungen sind unter Umständen extrem.

Wichtige Sprachkenntnisse
Internationale Teams, Mitarbeiter*innen aus mehr als 130 Ländern: Für eine Arbeit bei uns ist gutes Englisch als gemeinsame Verkehrssprache eine Voraussetzung - und weitere Sprachen sind von Vorteil.

Was wir bieten
Die Mitarbeit in einem Projekt ist herausfordernd, doch Sie bekommen auch viel zurück. Wir unterstützen Sie vor, während und nach dem Einsatz.

Der Bewerbungsprozess
Was brauchen Sie alles für eine Bewerbung? Und wie geht es dann weiter? Die wichtigsten Schritte auf dem Weg ins Projekt finden Sie hier.