
Eine Mitarbeiterin und eine unserer Patientinnen im Gespräch in Beira, Mosambik. Sie konnte mit unserer Unteerstützung einen sicheren Schwangerschaftsabbruch erhalten. Unser Team ist auch mobil unterwegs und bringt Themen der sexuellen und reproduktiven Gesundheitsversorgung sowie HIV-Tests zu Menschen, die nicht so leicht zu erreichen sind..
Sichere Schwangerschaftsabbrüche sind elementare Gesundheitsversorgung
Unser Ziel ist, Entscheidungen zur körperlichen Selbstbestimmung zu ermöglichen und die Müttersterblichkeit zu senken.
Unsichere Schwangerschaftsabbrüche sind weltweit eine der Hauptursachen für Müttersterblichkeit und die einzige, die fast vollständig vermeidbar ist. Schätzungen zufolge werden dabei jedes Jahr mehr als 25 Millionen unsichere Schwangerschaftsabbrüche vorgenommen, 97 Prozent davon in Ländern des Globalen Südens. Jährlich sterben mehr als 22.800 Frauen und Mädchen an den Folgen, viele mehr ziehen sich lebenslange Verletzungen zu. Unsere Mitarbeiter*innen sind täglich mit den katastrophalen Folgen unsachgemäß vorgenommener Abbrüche konfrontiert. Dieses Leid wollen wir verhindern und bieten deshalb sichere Schwangerschaftsabbrüche als elementaren Teil unserer Gesundheitsversorgung an.