Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Nigeria28. 07. 2025
Nigeria: Ernährungskrise im Norden wird durch Kürzung internationaler Hilfen weiter verschärft
Enormer Anstieg bei Fällen von Mangelernährung: Viele Kinder in kritischem Zustand, die Sterblichkeitsrate steigt. Wir weiten unsere Unterstützung aus.Presseaussendung -
Nigeria06. 12. 2024
Nigeria: Mangelernährung im Nordwesten erreicht extrem kritisches Niveau
Die akute Mangelernährung im Nordwesten Nigerias hat sich seit dem vergangenen Jahr verdoppelt. Wir drängen auf sofortige zusätzliche Unterstützung.Presseaussendung -
Nigeria21. 06. 2024
Nigeria: Alarmierender Anstieg von schwerer Mangelernährung bei Kindern
Im Norden Nigerias sind so viele Kinder schwer mangelernährt wie noch nie, obwohl der üblichen Höhepunkt im Juli noch bevor steht.Presseaussendung -
Nigeria12. 03. 2024
Nigeria: Humanitäre Krise im Nordwesten erfordert dringende Aufmerksamkeit
In Nigeria wird ein katastrophales Ausmaß an Mangelernährung und vermeidbaren Krankheiten registriert. Auf die vernachlässigte Krise muss reagiert werden.Presseaussendung -
Nigeria
“Ich will dazu beitragen, dass kein Kind mehr an Noma stirbt."
Mulikat Okolanwon hat Noma überlebt und sich zurück ins Leben gekämpft. Heute setzt sie sich dafür ein, dass kein Kind ihre Erfahrungen machen muss.Blog -
Nigeria22. 09. 2023
Nigeria: Großer Diphtherie-Ausbruch erfordert dringende Maßnahmen
Ein schwerer Diphtherie-Ausbruch wütet in Nigeria. Tausende Menschen haben sich bereits infiziert, Hunderte sind gestorben. Wir forderndie internationale Gemeinschaft dringend auf, die Unterstützung zu verstärken, um die Ausbreitung einzudämmen.Presseaussendung -
Nigeria04. 07. 2023
Nigeria: Ärzte ohne Grenzen schlägt Alarm wegen eskalierender Mangelernährungskrise
Die Zahl mangelernährter Kinder im Nordwesten Nigerias steigt weiter an. Wir weiten unsere Hilfe aus und eröffnen drei neue Ernährungszentren.Presseaussendung -
Nigeria24. 05. 2023
“Wir lassen uns von Noma nicht aufhalten”
Die Krankheit Noma endet für 90% der Betroffenen tödlich. Drei Menschen, die sie überlebt haben, berichten von ihrem Weg und warum sie sich jetzt für andere einsetzen.Artikel -
Nigeria
Unmögliche Entscheidung: Welches ihrer beiden schwerkranken Kinder soll Fatima betreuen?
Ein kleiner Junge namens Musa wird wegen akuter Mangelernährung in unser Krankenhaus im Nordwesten Nigerias eingeliefert. Der Fall erfordert besondere Aufmerksamkeit, doch es gibt Grund zur Hoffnung.Blog -
Nigeria
Nigeria: In meiner Arbeit steckt mein ganzes Herz
Auch wenn ich schon zehn Jahre dabei bin, führt mich meine Arbeit noch immer auf eine Achterbahn der Emotionen. Heute erzähle ich Ihnen von meinem riesigen Erfahrungsschatz und den wunderbaren Menschen, die mir täglich begegnen.Blog -
Nigeria06. 12. 2022
Nigeria: Alarmierende Mangelernährungskrise im Nordwesten
Die Mangelernährungskrise im Nordwesten Nigerias verschlimmert sich. Ärzte ohne Grenzen appelliert an die internationale Gemeinschaft, mehr Hilfe zu leisten.Presseaussendung -
Nigeria
Noma muss mehr Aufmerksamkeit erhalten
Im Noma-Krankenhaus in Nigeria bin ich beeindruckenden Menschen begegnet und weiß jetzt: Noma muss mehr erforscht werden. Warum, erkläre ich hier.Blog -
Nigeria01. 07. 2022
Nigeria: Ärzte ohne Grenzen warnt vor humanitärer Katastrophe in Borno
Ärzte ohne Grenzen verzeichnet im nigerianischen Bundesstaat Borno einen so großen Zustrom mangelernährter Kinder wie seit Jahren nicht mehr. Tausende Kinderleben sind in Gefahr, weshalb es dringend eine Aufstockung der humanitären Hilfe braucht.Presseaussendung -
Nigeria
Noma in Nigeria: Die Geschichte von Ado und Ifeoma
Ein Team von Chirurg*innen kommt in der nigerianischen Stadt Sokoto zusammen, um Noma-Überlebende zu operieren. Ich bin wieder Teil des Teams, doch die Landung gestaltet sich schwierig...Blog -
Nigeria
Eine Leidenschaft wurde in mir entfacht
Bei einem Ausbruch des Lassa-Fiebers in Nigeria entdeckte ich meine Leidenschaft für den Schutz meiner Patient*innen und Kolleg*innen von einer neuen Seite. Seitdem habe ich verschiedene Herausforderungen gemeistert: Eine Pandemie, Versorgungsengpässe und andere Notfälle.Blog -
Nigeria
Viele erkennen die Symptome nicht und kommen zu spät zu uns
Wir arbeiten jeden Tag daran, dass an Noma erkrankte Menschen, die Behandlung erhalten, die sie benötigen. Aber das ist nur eine Seite im Kampf gegen die Krankheit.Blog -
Nigeria
Blutspenden rettet Leben
Im Nordosten Nigerias gab es lange zu wenig Blutspenden. Das hatte ernste Folgen für unsere Patient*innen - aber mein Team und ich haben eine Lösung gefunden.Blog -
Nigeria08. 02. 2019
Video: "Wie hoch ist die Gefahr für dein Team?"
Die Krise im Norden Nigerias hält an: Aufgrund der Sicherheitslage können Hunderttausende Menschen im Bundesstaat Borno nicht erreicht werden, die dringend Hilfe bräuchten. Unsere Teams müssen die Gefahren immer wieder abwägen.Artikel -
Nigeria17. 01. 2019
„Die Stadt glich einem Friedhof”
Unser Krankenpfleger Isa Sadiq Bwala war nach dem verheerenden Angriff vom 14. Januar in Rann im Nordosten des Landes. Was er dort gesehen und gehört hat, hat ihn zutiefst erschüttert.Artikel -
Nigeria16. 01. 2019
Tausende fliehen nach Angriff auf die Stadt Rann nach Kamerun
Nach dem Angriff im Nordosten Nigerias flohen Tausende Menschen über den Grenzfluss nach Bodo, Kamerun. Wir leisten humanitäre Nothilfe.Presseaussendung