Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Demokratische Republik Kongo06. 08. 2025
DR Kongo: Zehntausende fliehen aus Südsudan in krisengebeutelten Norden der DR Kongo
Mehr als 33.000 Menschen sind seit April vor der eskalierenden Gewalt im Südsudan in den Norden der Demokratischen Republik Kongo geflohen.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo17. 06. 2025
DR Kongo: Enormes Ausmaß sexualisierter Gewalt im Osten des Landes
Der alarmierende Anstieg sexualisierter Gewalt im Osten der Demokratischen Republik Kongo erfordert eine sofortige und umfassende Versorgung der Betroffenen.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo06. 06. 2025
DR Kongo: Tausende fliehen vor Kämpfen in Nord-Kivu
Die Kämpfe in Nord-Kivu sind wieder aufgeflammt. Ärzte ohne Grenzen versorgt Verwundete im Krankenhaus in Bambo – die Lage ist kritisch.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo25. 04. 2025
D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen in Masisi getötet
Wir fordern von den zuständigen Behörden Aufklärung über die Tat und Sicherheit für die Zivilbevölkerung und die humanitären Helfer*innen.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo25. 03. 2025
DR Kongo: Neue Welle der Gewalt gegen Zivilbevölkerung in Ituri – Aktueller Bericht zeigt immensen Hilfsbedarf vieler Gemeinden
Anstieg von Gewalttaten: Immenser Hilfsbedarf vieler Gemeinden, durch Angriffe, zunehmende Vertreibung und Rückgang humanitärer Hilfe.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo22. 02. 2025
D.R. Kongo: Mitarbeiter von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind bestürzt über den gewaltsamen Tod von Jerry Muhindo Kavali, ein Mitarbeitender der Organisation.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo21. 02. 2025
D.R. Kongo: Mitarbeitender von Ärzte ohne Grenzen in Masisi in Lebensgefahr
Verletzte nach Beschuss einer Einrichtung von Ärzte ohne Grenzen in Nord-Kivu. Wir verurteilen den Vorfall scharf und verweisen auf humanitäre Grundsätze.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo19. 02. 2025
D. R. Kongo: Dutzende Verwundete in Krankenhäusern von Bukavu
Die Kämpfe zwischen der Gruppe M23 und den kongolesischen Streitkräften haben sich auf die Region Süd-Kivu ausgebreitet. Wir unterstützen die Versorgung von Verwundeten.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo14. 02. 2025
Demokratische Republik Kongo: Ärzte ohne Grenzen fordert würdige Rückkehr und Hilfe für Vertriebene
Nach Kämpfen um die Stadt Goma sind Vertriebenencamps schwer betroffen. Wir fordern ausschließlich freiwillige Rückkehr und humanitäre Hilfe.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo30. 01. 2025
D. R. Kongo: Viele Verletzte in Goma – Ärzte ohne Grenzen fordert Zugang für humanitäre Hilfe
Anhaltende Kämpfe in Goma erschweren humanitäre Hilfe. Neben dem hohen Versorgungsbedarf kommt es zu Angriffen auf medizinische Einrichtungen.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo20. 01. 2025
Demokratische Republik Kongo: Zwei Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen bei Beschuss von Krankenhaus verletzt
Zwei unserer Mitarbeitenden wurden bei einem Beschuss in Masisi, Demokratische Republik Kongo verletzt. Wir fordern besseren Schutz für Krankenhäuser und Zivilist*innen.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo10. 01. 2025
Demokratische Republik Kongo: Mehr als 10.000 Menschen suchen Schutz in Krankenhaus in Masisi
Weiterhin angespannte Sicherheits- und Versorgungslage in Masisi, Nord-Kivu. Tausende Menschen suchen Zuflucht in medizinischen Einrichtungen vor Ort.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo08. 01. 2025
Demokratische Republik Kongo: Viele Verletzte nach bewaffneten Zusammenstößen in Nord-Kivu
In der Demokratischen Republik Kongo kam es erneut zu Kämpfen zwischen einer bewaffneten Gruppe und der kongolesischen Armee.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo14. 11. 2024
Demokratische Republik Kongo: Vertriebene in Lagern in Nord-Kivu brauchen dringend Wasser und sanitäre Einrichtungen
Ärzte ohne Grenzen warnt vor Gesundheitskrise in Nord-Kivu: Der Mangel an sauberem Wasser und die unhygienischen Bedingungen in den Behelfslagern für Vertriebene rund um die Hauptstadt der Provinz Nord-Kivu, Goma, haben ein kritisches Niveau erreicht.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo30. 09. 2024
Demokratische Republik Kongo: Ärzte ohne Grenzen veröffentlicht alarmierende Zahlen zu sexualisierter Gewalt
Ärzte ohne Grenzen und das Gesundheitsministerium der Demokratischen Republik Kongo haben 2023 in dem Land weit mehr Überlebende sexualisierter Gewalt behandelt als je zuvor. Auch jüngste Zahlen für 2024 sind alarmierend, wie ein aktueller Bericht von Ärzte ohne Grenzen zeigt.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo05. 09. 2024
Demokratische Republik Kongo: Ärzte ohne Grenzen fordert umfassende Maßnahmen zur Eindämmung von Mpox
Die Mpox-Epidemie verbreitet sich in der Demokratischen Republik Kongo weiterhin besorgniserregend schnell. Um die Ausbreitung wirksam zu stoppen, sind umfassende Maßnahmen erforderlich, die über die wichtigen Impfungen hinausgehen.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo23. 08. 2024
Ebola: Impfung in der Epidemie senkt Erkrankungsrisiko um 84 Prozent
Neue Studie zeigt, dass Impfung einen hohen Schutz gegen die Entwicklung einer Ebola-Viruserkrankung bietet. Sie wurde während der zweitgrößten Ebola-Epidemie aller Zeiten in der Demokratischen Republik Kongo durchgeführt.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo16. 08. 2024
Demokratische Republik Kongo: Mpox breitet sich alarmierend schnell aus – Ärzte ohne Grenzen intensiviert Einsatz
Mpox breitet sich in der Demokratischen Republik Kongo alarmierend schnell aus. Ärzte ohne Grenzen verstärkt seit dem 17. Juni den Einsatz vor Ort und unterstützt die WHO-Einstufung als internationale Notlage.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo06. 08. 2024
Demokratische Republik Kongo: Studie zeigt hohes Ausmaß an Gewalt gegen Frauen im Osten des Landes
Unsere Studie zeigt: Mehr als eine von zehn jungen Frauen berichtet, dass sie im Untersuchungszeitraum von November 2023 bis April 2024 vergewaltigt wurde.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo08. 02. 2024
D.R. Kongo: Hohe Zahl Verletzter durch Kämpfe in Nord-Kivu
Kämpfe bewaffneter Gruppen zwingen Tausende zur Flucht. Unsere medizinische Einrichtungen in Nord-Kivu versorgten zahlreiche Verletzte.Presseaussendung