Direkt zum Inhalt
Menü

Pädiaterin und Pädiater

Ob bei Epidemien, Katastrophen oder anderen Krisen: Als Pädiater*in helfen Sie dort, wo sonst kaum jemand hilft.

Die Arbeit als Kinderärzt*in im Einsatz für uns kann sehr herausfordernd sein. Sie können in akuten Kriegs- und Krisengebieten eingesetzt werden, in denen es oft nur einfache technische Hilfsmittel gibt. Daher brauchen Sie neben vielfältigen praktischen Erfahrungen viel Flexibilität und Erfindungsreichtum. Sie sind für die stationäre Versorgung schwer kranker Neugeborener zuständig, behandeln kranke, verletzte oder mangelernährte Kinder und arbeiten möglicherweise mit vertriebenen oder geflüchteten Familien. Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, beispielsweise bei der Bekämpfung einer Masern- oder Meningitis-Epidemie mitzuhelfen.

Neben Prävention, Diagnose und Behandlung von neonatologischen und pädiatrischen Erkrankungen leiten, schulen und beaufsichtigen sie auch die Mitarbeiter*innen im Pädiatrieteam. Dabei sind sie nicht nur für die reibungslosen Arbeitsabläufe auf der pädiatrischen Station zuständig. Vielmehr kümmern Sie sich auch um regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter*innen sowie die Erhebung und Auswertung von Daten.

Anforderungen:

  • Approbation als Ärzt*in sowie abgeschlossene Facharztausbildung oder laufende Facharztausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in der Pädiatrie sowie auf der NICU und PICU
  • Mehr erfahren

Die Arbeit als Kinderärzt*in im Einsatz für uns kann sehr herausfordernd sein. Sie können in akuten Kriegs- und Krisengebieten eingesetzt werden, in denen es oft nur einfache technische Hilfsmittel gibt. Daher brauchen Sie neben vielfältigen praktischen Erfahrungen viel Flexibilität und Erfindungsreichtum. Sie sind für die stationäre Versorgung schwer kranker Neugeborener zuständig, behandeln kranke, verletzte oder mangelernährte Kinder und arbeiten möglicherweise mit vertriebenen oder geflüchteten Familien. Zu Ihren Aufgaben gehört es auch, beispielsweise bei der Bekämpfung einer Masern- oder Meningitis-Epidemie mitzuhelfen.

Neben Prävention, Diagnose und Behandlung von neonatologischen und pädiatrischen Erkrankungen leiten, schulen und beaufsichtigen sie auch die Mitarbeiter*innen im Pädiatrieteam. Dabei sind sie nicht nur für die reibungslosen Arbeitsabläufe auf der pädiatrischen Station zuständig. Vielmehr kümmern Sie sich auch um regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen der Mitarbeiter*innen sowie die Erhebung und Auswertung von Daten.

Anforderungen:

  • Approbation als Ärzt*in sowie abgeschlossene Facharztausbildung oder laufende Facharztausbildung mit mindestens drei Jahren Berufserfahrung in der Pädiatrie sowie auf der NICU und PICU
  • Erfahrung mit pädiatrischen Notfällen
  • Kenntnisse in TB und HIV sind von Vorteil
  • Die Bereitschaft, auch in akuten Krisengebieten eingesetzt zu werden sowie im Projekt die medizinische Verantwortung für das Team zu übernehmen
  • Erfahrung in der fachlichen Anleitung, Aus- oder Weiterbildung anderer Menschen sind von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung in der Personalführung
  • Zeitliche Verfügbarkeit für mindestens zwölf Monate, wünschenswert wäre ein noch längerer Zeitraum
  • Reise- oder Arbeitserfahrung in afrikanischen, asiatischen oder lateinamerikanischen Ländern. Sollten Sie keine Arbeitserfahrung im Ausland gesammelt haben, ist die Teilnahme an einem Tropenkurs erforderlich. Eine Liste möglicher Kurse sowie deren Anbieter finden Sie hier (alle Angaben ohne Gewähr).
  • Fließendes Englisch. Kenntnisse in Französisch sind ein großer Pluspunkt, andere Sprachen wie z. B. Arabisch sind ebenfalls von Vorteil
  • Teamfähigkeit, kulturelle Sensibilität, Organisations- und Improvisationstalent sowie eine hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • Bereitschaft, im Sinne der humanitären Prinzipien sowie der Charta und des Leitbildes von Ärzte ohne Grenzen zu arbeiten
Weniger anzeigen
Erforderlich
Englisch
Wünschenswert
Französisch
Arabisch
Spanisch
Russisch
Benefits
Vertrag 
Gehalt 
Verpflegung 
Anreise
Unterkunft 
Gesundheitsvorsorge 
Versicherungen 
Urlaub 
Beratung 
Karriere 

Die Arbeit in unseren Projekten ist herausfordernd. Doch sie ist auch eine unvergleichliche und bereichernde Erfahrung, die Ihr Leben verändern kann.

Image