Direkt zum Inhalt

Dein Herz schlägt für Menschlichkeit? Unseres auch.

Du scrollst durch Krisen. Wir handeln - mach mit!

Jeden Tag neue Schlagzeilen, Krisen und Katastrophen. Und du fragst dich vielleicht: Was kann ich machen, um zu helfen? Mehr, als du denkst. Wir unterstützen dort, wo der Bedarf am größten ist – mit Menschlichkeit und medizinischer Nothilfe. Und du kannst Teil davon sein: Dein Engagement zählt. 

Auch kleine Aktionen zeigen große Solidarität. 

Über Ärzte ohne Grenzen

Image
Zwei Personen mit einer weste von Ärzte ohne Grenzen blicken lächelnd in die Kamera
9 von 10 der Mitarbeiter*innen in unseren Projekten kommen aus den Einsatzländern selbst. Im Camp Adré (Tschad), gehören Abdallah A. und Safa A. zu ihnen.
© Ante Bussmann/MSF

Wir sind eine unabhängige internationale Hilfsorganisation, die weltweit medizinische Nothilfe in Krisengebieten leistet. Ob Kriege, Naturkatastrophen oder Epidemien – wir sind vor Ort und retten Leben, wenn Menschen in Not sind. Seit mehr als 50 Jahren arbeiten wir mit Entschlossenheit, Professionalität und auf Augenhöhe. Die Welt hat sich seither verändert, doch der Bedarf an humanitärer Hilfe bleibt. Zudem sprechen wir über Notlagen – besonders wenn sie in der Öffentlichkeit kaum gezeigt werden. Denn neutral zu handeln, heißt nicht, zu schweigen. Für unser Engagement wurden wir 1999 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. 

Jede*r hat ein Recht auf Versorgung

Davon sind wir überzeugt - unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung.

Selbstbestimmt entscheiden, sicher abbrechen

Körperliche Selbstbestimmung ist ein elementares Recht und hilft, die Müttersterblichkeit zu senken.