Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Äthiopien08. 08. 2025
Äthiopien: Hilfskürzungen bedrohen Leben von Geflüchteten in Region Gambela
Mittelkürzungen: Wir fordern Regierungen weltweit und insbesondere die deutsche Bundesregierung auf, den Wegfall internationaler Hilfsgelder auszugleichen.Presseaussendung -
Äthiopien16. 07. 2025
Äthiopien: Ärzte ohne Grenzen veröffentlicht Bericht zur Tötung von drei Mitarbeitenden in Tigray im Jahr 2021
Der Bericht bestätigt, dass es sich dabei um eine absichtliche und gezielte Tötung von drei humanitären Helfer*innen handelte, die eindeutig als solche erkennbar waren.Presseaussendung -
Äthiopien23. 05. 2025
Südsudan/Äthiopien: Schwere Kämpfe führen zu Massenvertreibung
Cholera-Ausbruch und Vertreibung: Wir verlegen Projekte nach Mattar, Äthiopien.Presseaussendung -
ÄthiopienSüdsudan31. 03. 2025
Südsudan/Äthiopien: Gewalt, Vertreibung und Cholera treiben Gemeinden an den Abgrund
Im Südsudan und in Äthiopien bahnt sich durch eskalierende Gewalt, Vertreibung und Cholera auf beiden Seiten der Grenze eine humanitäre Krise an.Presseaussendung -
Äthiopien29. 11. 2024
Äthiopien: Malariafälle erreichen nie dagewesenes Ausmaß
Äthiopien: Ärzte ohne Grenzen reagiert in den stark betroffenen Regionen Oromia und Gambella auf den extremen Anstieg an Malaria-Erkrankungen.Presseaussendung -
Äthiopien07. 07. 2023
Äthiopien: Ärzte ohne Grenzen fordert Wiederaufnahme der Lebensmittelverteilung
Ärzte ohne Grenzen fordert die sofortige Wiederaufnahme der Nahrungsmittelverteilung in Äthiopien aufgrund der starken Zunahme von Mangelernährungsfällen.Presseaussendung -
Äthiopien18. 03. 2022
Äthiopien: Ärzte ohne Grenzen fordert nach Ermordung von Mitarbeiter*innen Offenlegung von Ermittlungsergebnissen durch die Regierung
Die “New York Times” hat einen Bericht über die Ermordung dreier Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen im Juni 2021 veröffentlicht. In dem Bericht wird den äthiopischen Streitkräften die Verantwortung für die Ermordung gegeben, ein Kommandant sei direkt daran beteiligt gewesen. "Wir fordern Äthiopien dringend auf, zu diesem Bericht Stellung zu beziehen", sagt Paula Gil, Präsidentin von Ärzte ohne Grenzen in Spanien.Presseaussendung -
Äthiopien26. 02. 2022
Wir leisten medizinische Hilfe in der Region Tigray
Hunderttausende Menschen mussten im Norden Äthiopiens vor bewaffneten Konflikten fliehen. Wir unterstützen an der Grenze zum Sudan und in der Region geflohene Menschen medizinisch.Artikel -
Äthiopien10. 09. 2021
Ärzte ohne Grenzen muss weiterhin Hilfe für Bevölkerung aussetzen
Äthiopische Behörden ordneten Ende Juli die Schließung der Projekte für drei Monate an. Millionen Menschen im Land brauchen Nahrung, Wasser, Unterkunft und medizinische Versorgung.Presseaussendung -
Äthiopien07. 07. 2021
Ärzte ohne Grenzen fordert Ermittlungen nach Ermordung von Mitarbeitenden in Tigray
Als Reaktion auf den Mord an ihren Mitarbeitenden schließt Ärzte ohne Grenzen die Projekte in Abi Adi, Adigrat und Axum, im Zentrum und Osten von Tigray.Presseaussendung -
Äthiopien25. 06. 2021
Drei Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen in Äthiopien ermordet
Drei Mitarbeiter*innen von Ärzte ohne Grenzen wurden in der Region Tigray in Äethiopien ermordet. Die Hilfsorganisation ist in tiefer Trauer. Die Umstände des Angriffs werden untersucht.Presseaussendung -
Äthiopien
Im Krieg stirbt auch die letzte Würde
In Tigray, Äthiopien habe ich unsere Teams bei der Analyse der humanitären Bedürfnisse in diesem Kontext unterstützt. Dort habe ich gesehen, wie sehr sich das Leben der Menschen aufgrund des Krieges verändert hat.Blog -
Äthiopien13. 04. 2021
Asylsuchende aus dem Südsudan müssen unter entsetzlichen Umständen ausharren
Mehr als 337.000 Geflüchtete leben in den Camps in der Region Gambella in Äthiopien. Die Bedingungen dort sind erschreckend.Artikel -
Äthiopien25. 03. 2021
Team von Ärzte ohne Grenzen beobachtet Erschießung von Zivilisten in Tigray und wird selbst angegriffen
Der Vorfall verdeutlicht, dass die Zivilbevölkerung in diesem Konflikt besser geschützt werden muss.Presseaussendung -
Äthiopien
Ich habe mehrmals erste Lebenszeichen an Angehörige übergeben
In Tigray in Äthiopien sind die Bedingungen katastrophal, da die Region komplett von der Außenwelt abgeschnitten ist. Es fällt mir schwer hier, die richtigen Worte zu finden, aber ich versuche es.Blog -
Äthiopien15. 03. 2021
Ärzte ohne Grenzen berichtet von gezielten Angriffen auf medizinische Einrichtungen in Tigray
Rund 70 Prozent der von uns besuchten Gesundheitszentren wurden geplündert und mehr als 30 Prozent beschädigt.Presseaussendung -
Äthiopien10. 03. 2021
Konflikt in Tigray: "Das Gesundheitssystem ist zerstört"
Hunderttausende Menschen sind aufgrund der Kämpfe in der Region Tigray auf der Flucht. Viele von ihnen haben in der Stadt Shire, im Nordwesten der Region, Zuflucht gesucht.Artikel -
Äthiopien
Die einzige Chance ist das Gegengift
Ich erzähle Ihnen heute von einer der größten Gesundheitskrise, von der Sie noch nie gehört haben: SchlangenbisseBlog -
Äthiopien
„Wenn Krankenhäuser nicht erreichbar sind, sterben die Menschen zuhause“
Hunderttausende Menschen sind vor der Gewalt im Norden Äthiopiens, in der Region Tigray geflohen. Als Notfalleinsatz-Koordinator möchte ich über die Situation vor Ort berichten.Blog -
Äthiopien09. 05. 2019
Ein Frühwarnsystem, mobile Kliniken, dazu süßer Tee mit Kamelmilch
Die Mobilität der Bevölkerung und weite Entfernungen stellen die Gesundheitsversorgung vor besondere Herausforderungen.Artikel