
Eine Mitarbeiterin ruft mit einem Megafon die Bevölkerung auf, ihre Kinder zum Standort der Masernimpfung zu bringen.
Unsere Gesundheitspromoter beginnen ihre Arbeit vor Sonnenaufgang und arbeiten den ganzen Tag über, um sicherzustellen, dass die Nachricht bis zum letzten Haus der Gesundheitszone ankommt.
Unsere Gesundheitspromoter beginnen ihre Arbeit vor Sonnenaufgang und arbeiten den ganzen Tag über, um sicherzustellen, dass die Nachricht bis zum letzten Haus der Gesundheitszone ankommt.
Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
19. 09. 2023
Ärzte ohne Grenzen begrüßt wichtige Preissenkung von Tuberkulosetests
Die heute angekündigte Preissenkung auf TB-Tests von Cepheid und Danaher ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung und kommt nach jahrelangem öffentlichem Druck.Presseaussendung -
13. 09. 2023
Ärzte ohne Grenzen fordert besseren Zugang zu lebensrettenden Tuberkulose-Medikamenten und -Tests
Ärzte ohne Grenzen fordert das Pharmaunternehmen Johnson & Johnson auf, das lebensrettende Tuberkulose-Medikament Bedaquilin für alle Menschen verfügbar zu machen. Zugleich verlangt die Organisation vom Unternehmen Cepheid, den GeneXpert-Tuberkulose-Test bezahlbar zu machen.Presseaussendung -
Deutschland22. 06. 2023
Für Medienschaffende und Forschende: Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten 2023 ausgeschrieben. Jetzt bewerben!
Aufmerksamkeit und Forschung für Vernachlässigte Krankheiten: Medienschaffende und Wissenschaftler*innen können sich jetzt für den Memento-Preis bewerben!Presseaussendung -
Nigeria24. 05. 2023
“Wir lassen uns von Noma nicht aufhalten”
Die Krankheit Noma endet für 90% der Betroffenen tödlich. Drei Menschen, die sie überlebt haben, berichten von ihrem Weg und warum sie sich jetzt für andere einsetzen.Artikel -
03. 02. 2023
Noma macht Schritt zur Aufnahme in WHO-Liste der vernachlässigten Tropenkrankheiten
Ärzte ohne Grenzen setzt sich dafür ein, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Noma als vernachlässigte Tropenkrankheit anerkennt.Presseaussendung -
Deutschland27. 10. 2022
Ärzte ohne Grenzen drängt auf günstigere Behandlung von Patient*innen mit medikamentenresistenter Tuberkulose
Zum ersten Mal seit zwei Jahrzehnten steigen Tuberkulose-Inzidenzen wieder an. Ärzte ohne Grenzen drängt auf günstigere Behandlungsmethoden und besseren Zugang zu Medikamenten.Presseaussendung -
Südsudan
Südsudan: Die späten Folgen eines Schlangenbisses
Für viele Menschen im Südsudan kommt die Hilfe nach einem Schlangenbiss zu spät, andere kämpfen noch lange nach dem Biss mit den Folgen. So auch meine Patientin Lisha Kuol*...Blog -
Nigeria
Noma muss mehr Aufmerksamkeit erhalten
Im Noma-Krankenhaus in Nigeria bin ich beeindruckenden Menschen begegnet und weiß jetzt: Noma muss mehr erforscht werden. Warum, erkläre ich hier.Blog -
05. 05. 2022
Tuberkulose: Behandlung ist nun kürzer, besser und leichter verträglich
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird ihre Empfehlungen zur Behandlung von resistenten Formen der Tuberkulose (multidrug res
Presseaussendung -
Nigeria
Noma in Nigeria: Die Geschichte von Ado und Ifeoma
Ein Team von Chirurg*innen kommt in der nigerianischen Stadt Sokoto zusammen, um Noma-Überlebende zu operieren. Ich bin wieder Teil des Teams, doch die Landung gestaltet sich schwierig...Blog -
Nigeria
Viele erkennen die Symptome nicht und kommen zu spät zu uns
Wir arbeiten jeden Tag daran, dass an Noma erkrankte Menschen, die Behandlung erhalten, die sie benötigen. Aber das ist nur eine Seite im Kampf gegen die Krankheit.Blog -
Wussten Sie, dass weltweit jeder dritte Mensch Tuberkuolse-Bakterien in sich trägt?
Ich möchte Ihnen heute von einer sehr alten Krankheit erzählen, die es eigentlich nicht mehr geben müsste: Tuberkulose.Blog -
Äthiopien
Die einzige Chance ist das Gegengift
Ich erzähle Ihnen heute von einer der größten Gesundheitskrise, von der Sie noch nie gehört haben: SchlangenbisseBlog