Direkt zum Inhalt
Menü

Apothekerin und Apotheker

Für unsere medizinische Nothilfe sind Apotheker*innen unverzichtbar.

Als Apotheker*in sind Sie dafür verantwortlich, dass die richtigen Medikamente und ausreichend medizinisches Material immer zur Verfügung stehen. Sie achten darauf, dass die pharmazeutischen Richtlinien mit den nationalen Bestimmungen eines Projektlandes übereinstimmen. Sie bestellen international die Medikamente und das medizinische Material, sorgen im Land für Lagerung und Transport und organisieren die Ausgabe in den Gesundheitseinrichtungen. Außerdem kümmern Sie sich um eine effiziente Lagerverwaltung und überwachen Vorratsbestand und Lieferungen. Dabei achten Sie unter anderem auf eine Vermeidung abgelaufener Bestände und erstatten Bericht über Medikamentenverbrauch und Einsatz von Medizinprodukten. Zudem koordinieren Sie Mitarbeiter*innen, leiten sie im täglichen Umgang mit Medikamenten und medizinischem Material an und führen Weiterbildungen durch. 

Anforderungen 

  • Ein abgeschlossenes pharmazeutisches Studium
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr in Krankenhäusern 
  • Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung
  • Zeitliche Verfügbarkeit für mindestens neun bis zwölf Monate 
  • Gute Computer- und sehr gute Excel-Kenntnisse 
  • Mehr erfahren

Als Apotheker*in sind Sie dafür verantwortlich, dass die richtigen Medikamente und ausreichend medizinisches Material immer zur Verfügung stehen. Sie achten darauf, dass die pharmazeutischen Richtlinien mit den nationalen Bestimmungen eines Projektlandes übereinstimmen. Sie bestellen international die Medikamente und das medizinische Material, sorgen im Land für Lagerung und Transport und organisieren die Ausgabe in den Gesundheitseinrichtungen. Außerdem kümmern Sie sich um eine effiziente Lagerverwaltung und überwachen Vorratsbestand und Lieferungen. Dabei achten Sie unter anderem auf eine Vermeidung abgelaufener Bestände und erstatten Bericht über Medikamentenverbrauch und Einsatz von Medizinprodukten. Zudem koordinieren Sie Mitarbeiter*innen, leiten sie im täglichen Umgang mit Medikamenten und medizinischem Material an und führen Weiterbildungen durch. 

Anforderungen 

  • Ein abgeschlossenes pharmazeutisches Studium
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr in Krankenhäusern 
  • Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung
  • Zeitliche Verfügbarkeit für mindestens neun bis zwölf Monate 
  • Gute Computer- und sehr gute Excel-Kenntnisse 
  • Fließendes Englisch. Kenntnisse in Französisch sind ein großer Pluspunkt, andere Sprachen wie z. B. Arabisch sind ebenfalls von Vorteil
  • Reise- oder Arbeitserfahrung in afrikanischen, asiatischen oder lateinamerikanischen Ländern
  • Teamfähigkeit, kulturelle Sensibilität, Organisations- und Improvisationstalent sowie eine hohe psychische und physische Belastbarkeit
  • Bereitschaft, im Sinne der humanitären Prinzipien sowie der Charta und des Leitbildes von Ärzte ohne Grenzen zu arbeiten 
Weniger anzeigen
Erforderlich
Englisch
Wünschenswert
Französisch
Arabisch
Spanisch
Benefits
Vertrag 
Versicherungen 
Urlaub 
Karriere 
Unterkunft 
Verpflegung 
Anreise
Beratung 
Gehalt 
Gesundheitsvorsorge 

Die Arbeit in unseren Projekten ist herausfordernd. Doch sie ist auch eine unvergleichliche und bereichernde Erfahrung, die Ihr Leben verändern kann.

Image