Hier finden Sie persönliche Berichte unserer Mitarbeiter*innen in zwei Kategorien: Im Fokus #MittendrinDabei erzählen sie von der Arbeit im Projekt, ihren Herausforderungen und Glücksmomenten. Im Fokus #PositionBeziehen schreiben unsere Expert*innen über Themen, für die wir uns auch politisch einsetzen, da sie allein durch unsere humanitäre Tätigkeit vor Ort nicht grundlegend gelöst werden können.
-
Das Virus lernt - wie steht es mit der Politik?
Mit der neuen Virusvariante Omikron wird einmal mehr deutlich, dass die Pandemie ein globales Problem ist, das nur global gelöst werden kann. Die deutsche Bundesregierung muss ihrer Verantwortung gerecht werden. -
Deutsche Außenpolitik in der Krise
Zwischen der Selbstbeschreibung und dem Handeln der deutschen Außenpolitik besteht eine bestürzende Diskrepanz. Es braucht Kohärenz! -
Ohne Technologietransfer keine #Impfgerechtigkeit
Um Impfgerechtigkeit herzustellen und die Pandemie zu beenden, braucht es neben Patentaussetzungen auch einen Technologietransfer. Warum? Das erkläre ich hier. -
Klimaschutz ist Gesundheitsschutz
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Die Konsequenzen sind bereits sichtbar, aber in ihrem Ausmaß keineswegs absehbar. -
Ziel: Menschenleben retten
Sichere Schwangerschaftsabbrüche gehören zur grundlegenden medizinischen Versorgung. Warum, erkläre ich in diesem Beitrag. -
Globale Gesundheit geht uns alle an!
Das globale Gesundheitssystem ist komplex und alles andere als perfekt. Aber wir könnten das ändern - insbesondere die neue Bundesregierung. -
Tut endlich das Richtige!
Drei Gründe, warum der TRIPS-Waiver-Gegenvorschlag der EU eine unzureichende Lösung in einer Pandemie ist. -
Eine andere Welt ist möglich
Wir bei Ärzte ohne Grenzen glauben, dass eine andere Welt möglich ist - eine Welt, in der Medikamente kein Luxus sind. -
Keine Patente in der Pandemie!
Sechs Gründe, warum der Antrag Indiens und Südafrikas bei der WHO ausschlaggebend für den Einsatz gegen Covid-19 sein könnte und warum ALLE Regierungen ihn unterstützen sollten.