Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Mosambik17. 07. 2025
Mosambik: Neue Welle der Gewalt erschwert Zugang zu Gesundheitsversorgung in Cabo Delgado
Die Gewalt im Norden des Landes eskaliert. Hunderttausende fliehen und die medizinische Versorgung bricht zusammen. Wir fordern mehr Schutz für Zivilist*innen.Presseaussendung -
Mosambik17. 12. 2024
Mosambik: Zehntausende von Schäden durch Zyklon Chido betroffen
Der Zyklon Chido traf am 15.12.2024 in Mosambik auf Land. Nach ersten Schätzungen sind Zehntausende Menschen von den Folgen betroffen, Dutzende wurden getötet.Presseaussendung -
Mosambik
HIV ist immer noch eine Epidemie
Trotz guter Medikamente ist die Behandlung von HIV/Aids vielerorts eine Herausforderung. Mediziner*innen kämpfen nicht nur gegen das Virus...Blog -
Mosambik03. 02. 2022
Mosambik: Tausende Menschen in Provinz Cabo Delgado bei gewaltsamen Angriffen vertrieben
Tausende Menschen sind in der Provinz Cabo Delgado im Nordosten Mosambiks bei gewaltsamen Angriffen vertrieben worden. Die Menschen haben einen stark eingeschränkten Zugang zu medizinischer Versorgung.Presseaussendung -
Mosambik26. 08. 2021
Bereit sein, bevor der Notfall eintritt
Ärzte ohne Grenzen bietet in Mosambik Schulungen zur Gewinnung von sauberem Trinkwasser und einer stabilen Wasserversorgung an.Artikel -
Mosambik18. 03. 2021
Reden, um den Schmerz zu lindern
Im Norden Mosambiks wurden rund 670.000 Menschen vertrieben. Sie leben unter schlechten Bedingungen in provisorischen Camps leben und brauchen insbesondere psychosoziale Hilfe.Artikel -
Mosambik04. 11. 2020
Hunderttausende Vertriebene von Krankheiten wie Malaria und Covid-19 bedroht
Anhaltende Gewalt, schnell wachsende Zahlen neu ankommender Menschen und die anstehende Regenzeit bereiten große Sorgen.Presseaussendung -
Mosambik24. 02. 2020
Wenn sie doch nur... Wo Prävention Leben rettet
Unsere Gynäkologin Dr. Séverine Caluwaerts hat in Mosambik und Simbabwe Frauen behandelt, die Gebärmutterhalskrebs hatten. Manche Erkrankungen wären vermeidbar gewesen.Artikel -
MalawiMosambikSimbabwe13. 05. 2019
Die akute Katastrophe ist vorüber, doch Zyklon Idai und Zyklon Kenneth haben Mosambik schwer zugesetzt
Doch die Zyklone Idai und Kenneth haben Mosambik schwer zugesetzt. Die Menschen werden weiterhin auf Hilfe angewiesen sein.Artikel -
IndienMalawiMosambik24. 07. 2018
Zum Schattendasein gezwungen – Menschen mit HIV brauchen medizinische Lösungen, die ihren Lebenswelten entsprechen
Menschen, die Drogen konsumieren, unterliegen einem deutlich höheren Risiko einer HIV-Infektion. Gleichzeitig werden sie oft von HIV-Behandlung und Vorsorge ausgeschlossen.Artikel