Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Demokratische Republik Kongo14. 02. 2025
Demokratische Republik Kongo: Ärzte ohne Grenzen fordert würdige Rückkehr und Hilfe für Vertriebene
Nach Kämpfen um die Stadt Goma sind Vertriebenencamps schwer betroffen. Wir fordern ausschließlich freiwillige Rückkehr und humanitäre Hilfe.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete12. 02. 2025
Was man über die Situation im Norden des Gazastreifens wissen muss - Interview
Krankenhäuser sind zerstört und die Versorgung ist größtenteils abgebrochen. Außerdem fehlt es an Wasser und temperaturbeständigen Unterkünften.Artikel -
Sudan05. 02. 2025
Sudan: Zustrom von Verwundeten in vielen Landsteilen
Sudan: Zustrom an Verletzten nach Luftangriffen. Ärzte ohne Grenzen fordert Kriegsparteien auf, die Zivilbevölkerung zu schützen.Presseaussendung -
Sudan02. 02. 2025
Sudan: Dutzende Tote und Verletzte nach Attacke auf Markt in Omdurman
Ein Luftangriff der Rapid Support Forces hat am Samstagmorgen auf einem Markt im sudanesischen Omdurman Dutzende Menschen getötet und verletzt.Presseaussendung -
Libanon31. 01. 2025
Libanon: Ärzte ohne Grenzen weitet Hilfe im Süden des Landes aus
Hunderttausende haben im Südlibanon trotz Waffenstillstand kaum Zugang zu medizinischer Versorgung. Wir haben unsere medizinische Hilfe dort ausgeweitet.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo30. 01. 2025
D. R. Kongo: Viele Verletzte in Goma – Ärzte ohne Grenzen fordert Zugang für humanitäre Hilfe
Anhaltende Kämpfe in Goma erschweren humanitäre Hilfe. Neben dem hohen Versorgungsbedarf kommt es zu Angriffen auf medizinische Einrichtungen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete24. 01. 2025
Gaza: Neunter Mitarbeitender von Ärzte ohne Grenzen getötet
Wir sind erschüttert über den Tod von Bilal Okal, einem Mitarbeiter der Organisation.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo20. 01. 2025
Demokratische Republik Kongo: Zwei Mitarbeitende von Ärzte ohne Grenzen bei Beschuss von Krankenhaus verletzt
Zwei unserer Mitarbeitenden wurden bei einem Beschuss in Masisi, Demokratische Republik Kongo verletzt. Wir fordern besseren Schutz für Krankenhäuser und Zivilist*innen.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete17. 01. 2025
Ärzte ohne Grenzen: Waffenstillstand in Gaza nur ein erster Schritt
Gaza: Geplanter Waffenstillstand muss dauerhaft eingehalten und humanitäre Hilfe aufgestockt werden.Presseaussendung -
Sudan13. 01. 2025
Sudan: Eine Tote nach Angriff auf Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen
Ein unbekannter Bewaffneter hat am 10. Januar in al-Faschir einen Krankenwagen von Ärzte ohne Grenzen beschossen und dabei eine Person tödlich verletzt.Presseaussendung -
Palästinensische Gebiete08. 01. 2025
Westjordanland: Ärzte ohne Grenzen warnt vor schweren Folgen der schlechten Gesundheitsversorgung
Die Menschen im Westjordanland leiden unter den Restriktionen durch israelische Behörden, insbesondere seit Beginn des Gaza-Krieges. Besonders betroffen ist das Gebiet H2 in Hebron. Wir warnen vor schweren Folgen für die physische und psychische Gesundheit der Bevölkerung.Presseaussendung -
Demokratische Republik Kongo08. 01. 2025
Demokratische Republik Kongo: Viele Verletzte nach bewaffneten Zusammenstößen in Nord-Kivu
In der Demokratischen Republik Kongo kam es erneut zu Kämpfen zwischen einer bewaffneten Gruppe und der kongolesischen Armee.Presseaussendung