Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Griechenland
Wir brauchen Taten, Worte reichen schon lange nicht mehr aus
Als Expertin für Migration und Flucht habe ich klare Erwartungen an die bald neue Bundesregierung. In diesem Blog möchte ich über die dramatischen Bedingungen auf den griechischen Inseln sprechen.Blog -
Äthiopien
Im Krieg stirbt auch die letzte Würde
In Tigray, Äthiopien habe ich unsere Teams bei der Analyse der humanitären Bedürfnisse in diesem Kontext unterstützt. Dort habe ich gesehen, wie sehr sich das Leben der Menschen aufgrund des Krieges verändert hat.Blog -
Bangladesch03. 02. 2021
An der Belastungsgrenze: Geflüchtete Rohingya
In überfüllten Lagern nehmen die Spannungen zu. Die mentale Gesundheit der Menschen verschlechtert sich zunehmend.Artikel -
Südsudan
Leben retten im Südsudan
Im Südsudan haben die katastrophalen Überschwemmungen viele Gemeinden von medizinischer Versorgung abgeschnitten. Die Familie einer schwangeren Frau nahm große Herausforderungen auf sich, um ihr Leben zu retten.Blog -
Myanmar11. 12. 2020
Unsere Arbeit ist manchmal ein Drahtseilakt
Die Rohingya sind in Myanmar von systematischer Verfolgung und Gewalt betroffen. Unser Einsatz dort stellt uns vor große Herausforderungen.Artikel -
Libyen
Ein makabrer Katalog beschämender Akte der Brutalität und Diskriminierung
An Bord der Sea-Watch sprach ich mit den Menschen über ihre Flucht und ihre Geschichten über Ausbeutung, Folter und Hoffnungslosigkeit.Blog -
Bangladesch25. 08. 2020
Drei Jahre nach dem großen Exodus: Ein Leben in Ungewissheit
Drei Jahre und keine Besserung in Sicht: Die prekäre Lebensituation, in der sich die im größten Geflüchtetencamp der Welt lebenden Rohingya befinden, wird durch die Covid-19-Pandemie noch weiter verschärft.Artikel