Ein Zeltlager mitten in der Wüste: überall liegt Staub, die Sicherheitskräfte sind stark bewaffnet, Zäune begrenzen die Ränder.
Während meiner Einsätze für Ärzte ohne Grenzen habe ich selten eine bedrückendere Lage erlebt als in al-Hol.
- Christoph Hey, Projektkoordinator in al-Hol
Jetzt reinhören:
Unser Protagonist:
Christoph Hey ist seit zwölf Jahren hauptberuflich für Ärzte ohne Grenzen tätig. Der Betriebswirt hat in dieser Zeit an zahlreichen Einsätzen teilgenommen.
Im Norden Syriens arbeitete er drei Monate als Projektkoordinator in dem Geflüchtetencamp al-Hol. Vielen der rund 53.000 Bewohner*innen wird eine Verbindung zum “Islamischen Staat” nachgesagt. Sie leben dadurch am Rande der Gesellschaft. Für die Helfer*innen ist die Arbeit im Camp eine immense Herausforderung.
Die Bedingungen im Lager al Hol – das mehr ein Freiluftgefängnis ist - sind katastrophal. Unsere Teams leisten auch dort Hilfe, denn jeder Mensch hat das Grundrecht auf medizinische Versorgung.
Für die Bewohner*innen ist der Alltag in al-Hol von Gewalt geprägt. Im Jahr 2021 kamen 79 Kinder im Lager ums Leben. Die Verantwortung für die menschenunwürdigen Bedingungen tragen viele. “Es gibt keine einfache Lösung”, sagt Christoph Hey. “Solange aber das Lager existiert, müssen die lokalen Behörden den Zugang der Menschen zu medizinischer Behandlung sicherstellen.”
Der Projektkoordinator berichtet im Podcast von der Herausforderung, unter einer permanent schwierigen Sicherheitslage Hilfe zu leisten und zu der Bevölkerung im Lager Vertrauen aufzubauen. “Dass unsere Teams trotz der Gefahren zu den Bewohner*innen Kontakt suchen und sie behandeln, ist eine große Leistung”, sagt Hey. “Das hat mich außerordentlich beeindruckt.”
Zudem spricht Florian Westphal, der Geschäftsführer der Hilfsorganisation “Save the Children”, über die besondere Lage der Kinder in al-Hol und die Schritte, die zu ihrer Rettung notwendig sind. “Es muss alles dafür getan werden, damit die Rechte der Kinder geschützt werden.”
Im November 2022 veröffentlichte Ärzte ohne Grenzen den Bericht Between two fires: danger and desperation in Syria’s al-Hol camp.
Keine Folge mehr verpassen!
Nutzen Sie die Podcast-Plattform ihres Vertrauens und abonnieren Sie unseren Podcast: Spotify I Apple Podcasts I Podigee-Website I Deezer I Und überall, wo es Podcasts gibt