Direkt zum Inhalt
Menü

Unser Podcast "Notaufnahme" | Folge 2

Mein erster Einsatz im Südsudan

Zwei Wochen nach ihrer Bewerbung startete Ärztin Katharina von Goldacker in ihren ersten Einsatz mit Ärzte ohne Grenzen. Wie sie ihre Zeit im Südsudan erlebt hat und was sie nie vergessen wird, berichtet sie in der zweiten Folge unserer “Notaufnahme”. 

Diese Folge wurde am 14.07.2020 veröffentlicht.

Spotify I Apple Podcasts I Podigee-Website I Deezer I Überall, wo es Podcasts gibt

Als ich das erste Mal an der Mangelernährungsstation vorbeilief, stiegen mir die Tränen in die Augen. Ich konnte nicht fassen, dass es das in unserer Welt gibt.

Auf einer Kinderstation zu arbeiten, ist nicht immer einfach. Insbesondere, wenn dort viele Kinder an Mangelernährung leiden. Katharina von Goldacker nimmt die Zuhörer*innen in dieser Podcastfolge mit in ihren ersten Einsatz im Südsudan. Sie berichtet von ihren Eindrücken aus der Kinderstation und warum der Kontrast zu Deutschland und der dortigen medizinischen Ausstattung manchmal schwer zu ertragen war. 

Katharina von Goldacker

Die Gefäßchirurgin wusste bereits seit ihrem Studium, dass sie einmal für uns tätig sein möchte. Mit einer Zusatzausbildung in Notfallmedizin erhöhte sie ihre Chancen. Zwei Wochen nach ihrer Bewerbung startete sie in Richtung Südsudan. Ihr nächster Einsatz brachte sie in die Zentralafrikanischen Republik, um zum zweiten Mal Menschen in Not zu helfen. 

Katharina von Goldacker untersucht eine Frau im Südsudan.
© Peter Bräunig

Hören Sie hier die Folge:

Ihre regelmäßige Spende sichert medizinische Nothilfe weltweit.

Jetzt spenden

Südsudan

Die Klimakrise trifft das junge Land hart. Überschwemmungen und Konflikte nehmen vielen Menschen die Lebensgrundlage.