Aktuelles und Berichte
Unsere Berichte informieren Sie ausführlich über die Aktivitäten und Projekte von Ärzte ohne Grenzen.
-
Honduras
Wenn die Mücke sticht: Dengue-Fieber auf dem Vormarsch
In Honduras breitet sich Denuge aus. Innovative Methoden gegen das Virus sind gefragt, denn Klimawandel und Landflucht begünstigen die Brut der Mücken.Blog -
Honduras06. 09. 2023
Dengue-Fieber: Mit Mücken gegen die tödliche Tropenkrankheit
Dengue-Fieber ist eine ernsthafte Belastung in Honduras. Der Virus wird durch Mückenstiche übertragen. Jetzt wird genau dieser Mechanismus in einem neuen Programm genutzt um die Verbreitung zu minimieren. Das Projekt hat gute Aussichten die gefährliche Krankheit einzudämmen.Presseaussendung -
Honduras09. 09. 2022
Hilfe an Orten, wo es bisher keine gibt
Sexualisierte Gewalt trifft in Honduras Frauen und Mädchen, die kaum Zugang zu sexueller und reproduktiver Gesundheitsversorgung haben. Wir unterstützen Menschen an Orten, an denen sexualisierte Gewalt besonders häufig vorkommt – doch der Bedarf übersteigt unsere Möglichkeiten bei weitem.Artikel -
Honduras14. 05. 2021
Hurrikans, Covid-19 und Gewalt belasten die Bevölkerung dreifach
Honduras leidet derzeit neben der Covid-19-Pandemie unter anhaltender Gewalt und den Folgen zweier Hurrikans. Die Bevölkerung ist so dreifach betroffen.Artikel -
HondurasGuatemala16. 10. 2018
Den unsichtbaren Kriegen entkommen - Wie Gewalt und Armut Menschen in die Flucht treiben
Gewalt und Armut treiben Tausende aus Honduras, Guatemala und El Salvador in die Flucht. Wir leisten medizinische und psychosoziale Hilfe.Artikel